Die Schreibschrift Ariston von Martin Wilke erschien ab 1932 bei der Berthold AG und wurde auf 3 Schnitte (normal, fett, extra) ausgebaut. Zum Zeichenvorrat gehörten einige Varianten für eine bessere Verbindung/Unterschneidung. Berthold bewarb die Schrift folgendermaßen: »Es gibt wohl kaum eine Schrift, die sich in so überzeugender Weise zunehmender Beliebtheit erfreut wie die Ariston. Zart und fließend in der Federführung zeigt sie jene unaufdringliche Eleganz, die für kultivierte Arbeiten immer gen gesehen ist.«
Font-Wiki: Ariston von Martin Wilke
Daten zur Schrift
Download-Links für die Ariston
Statistik/Quellen
Aufrufe: 650
Angelegt:
Beteiligte Mitglieder:

Fontlisten mit dieser Schrift

