Jump to content
Registriere dich bei Typografie.info und schalte sofort alle Mitgliederfunktionen (einschließlich des Download-Portals) frei …

Font-Wiki: Blaktur von Ken Barber

Daten zur Schrift

Ken Barber

Foundry: House Industries

erschienen: 2007

Vertrieb: Kommerziell

Art: N/A

Formprinzip: Gebrochene Schrift

Schriftbewertung

Stimmen: 2

Stichwörter

Die Blaktur ist eine gebrochene Schrift von House Industries, die lediglich als ein einzelner Display-Schnitt vorliegt. Ken Barber entwarf sie in Anlehnung an Holzschnitt-Alphabete von Rudolf Koch. Die Schrift erschien 2007 im Rahmen der TYPO Berlin auf einer CD, die auch Musik der »House Band« enthielt.

Über einen OpenType-Stilsatz lassen sich bei der Blaktur historische Zeichen wie das lange s zuschalten. Außerdem gibt es einen Stilsatz, der im Stile des so genannten »Heavy Metal Umlaut« Trema über Kleinbuchstaben setzt. Diese Funktion wurde von House Industries nach dem deutschen Heavy-Metal-Sänger Udo Dirkschneider benannt.

Download-Links für die Blaktur

Statistik/Quellen

Aufrufe: 3895

Angelegt:

Beteiligte Mitglieder:

Ralf Herrmann

Ähnliche Fonts

Fontlisten mit dieser Schrift

bearbeitet von Ralf Herrmann






Unsere Partner

Hier beginnt deine kreative Reise.
Schriftlizenzierung, einfach gemacht.
FDI Type Foundry besuchen
Mit über 130.000 Fonts der größte Schriften-Shop im Internet.
  • Letzte Bearbeitungen

  • Details zum Erstellen von Font-Wiki-Einträgen gibt es in diesem FAQ-Artikel

US-Import für Typografie.info. Jetzt bei uns bestellen.
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.