Jump to content
Ständig interessante neue Typo-Inhalte auf Instagram. Abonniere @typography.guru.

Font-Wiki: Block

Daten zur Schrift

Foundry: H. Berthold AG

erschienen: 1908

Vertrieb: Kommerziell

Art: sans

Formprinzip: Antiqua dekorativ

Schriftbewertung

Stimmen: 2

Stichwörter

Schriften dieses Typus traten Ende des 19. Jahrhunderts auf und blieben bis in die 1920er-Jahre hin populär. Diese Grotesk-Schriften sind plakativ und dunkel gestaltet und zeichnen sich besonders durch die rauen, unregelmäßig umstochenen Umrisslinien der Buchstaben aus. Den bekanntesten Vertreter lieferte Berthold mit seiner Block-Serie. Es gab auch zugehörige Schnitte in deutlich geringerer Strichstärke, die einzeln als »Berliner Grotesk« angeboten wurden.

Die fetten Schnitte sind heute unter der Bezeichnung Block in acht Schnitten erhältlich: drei Strichstärken mit Kursive sowie eine schmale Version mit Kursive.

Die ursprünglich 1913 erschienene Berliner Grotesk wurde von Erik Spiekermann in den 1970er-Jahren für Berthold neu bearbeitet und ist heute in drei Strichstärken (ohne Kursive) erhältlich.

Links für die Block

Statistik/Quellen

Aufrufe: 6717

Angelegt:

Beteiligte Mitglieder:

Ralf Herrmann

Fontlisten mit dieser Schrift






Unsere Partner

FDI Type Foundry besuchen
Mit über 130.000 Fonts der größte Schriften-Shop im Internet.
Hier beginnt deine kreative Reise.
Entdecke hunderte Font-Sonderangebote.
Canapé – eine »gemütliche« Schriftfamilie von FDI Type.
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.