Jump to content
Postkarten-ABC zum Sammeln oder Verschenken …

Font-Wiki: Weiss Rundgotisch von Emil Rudolf Weiß

Daten zur Schrift

Emil Rudolf Weiß

Foundry: Bauersche Gießerei

erschienen: 1937

Vertrieb: Kommerziell

Art: N/A

Formprinzip: Gebrochene Schrift

Schriftbewertung

Stimmen: 3

Stichwörter

Die Grundlage für die Rundgotisch von Emil Rudolf Weiß bildeten Alphabete des Augsberger Druckers Erhard Ratdolt. Dieser hatte eine Zeit lang in Venedig gearbeitet und war dort mit den für den südeuropäischen Raum typischen rundgotischen Schriften in Berührung gekommen.

Erste Entwürfe zur Schrift entstanden bereits 1915, doch sie erschien erst in den 1930er-Jahren. Digitalisierungen sind heute über URW++, Elsner+Flake sowie Linotype erhältlich. Linotype bietet neben der Standard-Version auch eine Com-Version mit 388 Glyphen. URW++ bietet einen zusätzlichen Antique-Schnitt mit rauer Umrisslinie.

Download-Links für die Weiss Rundgotisch

Statistik/Quellen

Aufrufe: 4606

Angelegt:

Beteiligte Mitglieder:

Ralf Herrmann

Ähnliche Fonts

Fontlisten mit dieser Schrift






Unsere Partner

Entdecke hunderte Font-Sonderangebote.
Mit über 130.000 Fonts der größte Schriften-Shop im Internet.
Hier beginnt deine kreative Reise.
FDI Type Foundry besuchen
Überschrift: Ein Versalalphabet mit 200 ausdrucksstarken Ligaturen
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.