Font-Downloads
Klasse statt Masse. Die besten Freeware-Fonts zum kostenlosen Download für Typografie.info-Mitglieder.
46 Dateien
-
Abril Fatface
Von Ralf Herrmann
Die Abril Faceface ist ein einzelner Display-Schnitt der kommerziellen Abril-Familie, der kostenlos als Open-Source-Schrift angeboten wird.
259 Downloads
Aktualisiert
-
Alegreya
Von Ralf Herrmann
Die Alegreya ist eine Antiqua-Schrift mit kalligrafisch-humanistischem Duktus. Sie ist gleichermaßen für Lesetexte und einen Einsatz in Schaugrößen geeignet. Die hier kostenlos herunterladbare Version ist in drei Strichstärken (zuzüglich Kursiven) ausgebaut und verfügt über 500 Glypen.
Alternativ dazu ist auch eine kommerzielle Pro-Version verfügbar, die in den Strichstärken und dem Zeichenumfang noch weiter ausgebaut ist.
425 Downloads
Aktualisiert
-
Alegreya Sans
Von Ralf Herrmann
Die Alegreya Sans erweitert die Alegreya um eine serifenlose Schwester. Die Groteskversion übernimmt den kalligrifisch-beschwingten Duktus des Antiqua-Vorläufers. Die Schrift ist in sieben Strichstärken mit Kursiven ausgebaut. Die erweiterte lateinische Belegung besteht aus 677 Glyphen und enthält auch ein großes Eszett.
478 Downloads
Aktualisiert
-
Alex Brush
Von Ralf Herrmann
Eine Schreibschrift im amerikanischen Lettering-Stil von Rob Leuschke. Die Schrift verfügt über eine komplette westeuropäische Belegung (Win1252).
488 Downloads
Aktualisiert
-
Aller STD
Von Ralf Herrmann
Die Aller-Schriftfamilie wurde 2008 für die Danmarks Medie- og Journalisthøsjkole gestaltet und vom Verleger Aller großzügig gesponsort. Die Schrift ist für bis zu 25 Nutzer innerhalb einer Organisation kostenlos nutzbar.
473 Downloads
Aktualisiert
-
Hochgeladen
-
Bree Serif
Von Ralf Herrmann
Die Bree (Sans) von José Scaglione und Veronika Burian wurde ursprünglich 2008 veröffentlicht und vielfach ausgezeichnet. Mit der Bree Serif bekommt die »aufrechte Kursive« eine passende Schwester, die sich im Regular-Schnitt gratis testen lässt.
Der einzelne Schriftschnitt ist mit der generösen Open Font License für nahezu alle erdenklichen Anwendungen einsetzbar.
685 Downloads
Aktualisiert
-
Bungee
Von Ralf Herrmann
Die Bungee von David Jonathan Ross wurde speziell für den vertikalen Satz, wie er etwa an Häuserfronten benutzt wird, ausgelegt. Daneben lässt sich das Versal-Alphabet aber natürlich auch für normalen horizontalen Satz benutzen und verfügt zudem über verschiedene Einzelfonts zum Kombinieren und Erstellen von 3D-Effekten.
202 Downloads
Aktualisiert
-
Cardo
Von Ralf Herrmann
Die Cardo von David Perry ist eine traditionelle Renaissance-Antiqua-Schrift, die sich gestalterisch an die Bembo anlehnt. Ihr großer Zeichenvorrat von derzeit über 3800 Zeichen ist auf eine Anwendung in wissenschaftlichen Texten ausgelegt. So enthält die Cardo unter anderem Zeichen für altgriechische Musiknotation, Hebräisch, phonetische Alphabete, Etruskisch, Mittelhochdeutsch, verschiedene Maß- und Gewichtssysteme sowie eine große Zahl an Ligaturen.
Derzeit gibt es die Schrift in drei Schnitten: normal, kursiv und fett.
313 Downloads
Aktualisiert
-
Charis SIL
Von Ralf Herrmann
Die Charis SIL ist eine kostenlose und quelloffene Version der Bitstream Charter, eine robuste Antiqua-Schrift speziell für weniger gute Darstellungsbedingungen.
Die SIL-Version ist auf einen mehrsprachigen Satz ausgelegt. Es werden nahezu alle in lateinischen und kyrillischen Zeichen dargestellten Sprachen unterstützt. Insgesamt unterstützt der Font ganze 3600 Glyphen in seinen vier Schnitten.
266 Downloads
Aktualisiert
-
Cinzel
Von Ralf Herrmann
Die Cinzel ist eine Open-Source-Schrift in sechs Schnitten von Natanael Gama. Der Grundschnitt (regular) ist eine typische Capitalis Monumentalis in Kapitälchenausführung. Es gibt jedoch auch eine fette und extrafette Version ohne konkrete historische Vorbilder. Zu allen drei Strichstärken gibt es jeweils auch eine dekorative Variante mit ausladenden Schwungbuchstaben.
806 Downloads
Aktualisiert
-
Comic Serif Pro
Von Ralf Herrmann
Eine Comic-Sans-Alternative mit Slab-Serifen von Hannes von Döhren. In den 438 Glyphen steckt eine west, ost- und zentraleuropäische Belegung.
Kostenlos für private und kommerzielle Einsätze.
213 Downloads
Aktualisiert
-
Cooper Hewitt
Von Ralf Herrmann
Die Schrift entstand ursprünglich für das gleichnamige Museum Cooper Hewitt in New York. Dennoch steht die statische Groteskschrift unter Open Font License und kann somit auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Es stehen sieben Strichstärken mit Kursiven zur Verfügung.
391 Downloads
Aktualisiert
-
Cormorant
Von Ralf Herrmann
Cormorant ist eine Open-Source-Schriftfamilie von Christian Thalmann (Catharsis Fonts). Sie besteht aus 30 Schnitten, die sich aus 6 Stilen (Roman, Italic, Upright Cursive, Roman Infant, Small Caps, Unicase) in je 5 Strichstärken ergeben. Gestalterisch arbeitet die Schrift das Erbe der Garamond-Schriften auf, jedoch speziell bezogen auf die Schaugrößenversionen.
439 Downloads
Aktualisiert
-
D-DIN
Von Ralf Herrmann
Die D-DIN ist die Hausschrift von Datto Inc. und wurde unter OFL-Lizenz freigegebenen. Die Familie besitzt 8 Schnitte: zwei Weiten (standard und weit) sind in normal, kursiv und fett ausgebaut. Die schmale Weite besitzt zwei Schnitte (normal und fett). Die Zeichenbelegung entspricht mit einigen Abstrichen der einfachen westeuropäischen Belegung.
410 Downloads
Aktualisiert
-
Dancing Script
Von Ralf Herrmann
Die Dancing Script ist eine durchgängig verbundene Schreibschrift, die sich nach Angaben des Designers Pablo Impallari an Schriften der 1950er-Jahre anlehnt. Die Schrift kommt ohne kontextbedingte Varianten aus. Alle Buchstaben verbinden sich an der gleiche Stelle. Dies bringt zwar nicht immer die optimale optische Verbindung, dafür kann die Schrift aber auch ohne vollständige OpenType-Unterstützung benutzt werden. Die Schrift unterstützt eine westeuropäische Standardbelegung und kommt in zwei Strichstärken. Im Gegensatz zu den meisten, so genannten Open-Source-Schriften, liegen bei der Dancing Script die Ausgangsdaten als FontLab-Dateien tatsächlich bei.
803 Downloads
Aktualisiert
-
Faune
Von Ralf Herrmann
Die Faune stammt von der französischen Designerin Alice Savoie und wurde vom Centre National des Arts Plastiques in Auftrag gegeben.
Die Familie besteht aus drei Text- und drei Displayschnitten.
Kostenfreie Nutzung unter CC BY-ND 4.0 mit entsprechender Namensnennung.
Weitere Infos: http://www.cnap.graphismeenfrance.fr/faune/en.html
180 Downloads
Aktualisiert
-
FDI Wiking
Von Ralf Herrmann
Eine sorgfältige und vollständige, über Kickstarter finanzierte Digitalisierung der Wiking-Schrift der Gießerei J.D. Trennert & Sohn (1925).
Zeichenbelegung: Lateinisch (westeuropäisch, osteuropäisch und zentraleuropäisch).
Traditioneller Fraktursatz mit allen Ligaturen und als Varianten hinterlegten historischen Zeichenformen ist über die OpenType-Funktionen »bedingte Ligaturen« und »Stilsatz 1« möglich.
44 Downloads
- blackletter
- gebrocheneschrift
- (und 3 weitere)
Aktualisiert
-
Fira Sans
Von Ralf Herrmann
Die Schrift des Firefox OS veröffentlicht unter Apache-Lizenz
Die aktuelle Version 3.1 enthält nun 34 Schnitte
1.063 Downloads
Aktualisiert
-
Fruktur
Von Ralf Herrmann
Die Fruktur von Viktoriya Grabowska verbindet das Skelett von kursivartigen Antiquabuchstaben mit der Anmutung von Frakturschriften. Die bislang nur als Einzelschnitt erschienene Schrift besitzt eine erweiterte lateinische Belegung mit 437 Glyphen und wird kostenlos unter der Open-Font-Lizenz angeboten.
283 Downloads
Aktualisiert
-
Gentium
Von Ralf Herrmann
Die Gentium ist eine Open-Source-Schrift von Victor Gaultney. Sie zielt darauf ab, eine möglichst breite Unterstützung lateinischer, griechischer und kyrillischer Zeichen zu bieten. Dafür sind jedoch lediglich ein aufrechter und ein kursiver Schnitt verfügbar.
189 Downloads
Aktualisiert
-
Graublau Sans Web
Von Ralf Herrmann
Die Graublau Sans Web war eine der ersten professionellen Fonts, die speziell für @font-face-Einbettung in Webseiten entwickelt wurde. Sie eignet sich insbesondere für den Einsatz in Überschriften auf Webseiten.
Die genauen Nutzungsbedingungen finden sich in der mitgelieferten EULA. Die wichtigsten Punkte:
kostenlos nutzbar für persönliche und kommerzielle Projekte nutzbar nur für @font-face-Einsatz Einsatz als »Druckschrift« für Logos, Drucksachen etc. benötigt eine separate Lizenz eine Weiterverbreitung als Download oder eingebettet in Webtemplates oder ähnliches ist nicht gestattet
605 Downloads
Aktualisiert
-
Ibarra Real Nova
Von Ralf Herrmann
Eine Schriftdigitalisierung auf Basis spanischer Buchdrucktypen des Druckers Joaquín Ibarra, der damit Don Quijote setzte.
Die Schrift ist quelloffen, unter OFL lizenziert und verfügt in den derzeit generierten Schnitten über drei Strichstärken mit echten Kursiven.
285 Downloads
Aktualisiert
-
IBM Plex Mono
Von Ralf Herrmann
Die Monospaced-Familie aus der IBM-Plex-Superfamilie. 8 Strichstärken mit Kursiven.
273 Downloads
Aktualisiert
-
IBM Plex Sans
Von Ralf Herrmann
Die Sans-Familie aus der IBM-Plex-Superfamilie. 8 Strichstärken mit Kursiven.
335 Downloads
Aktualisiert