Font-Downloads
Klasse statt Masse. Die besten Freeware-Fonts zum kostenlosen Download für Typografie.info-Mitglieder.
46 Dateien
-
Alex Brush
Von Ralf Herrmann
Eine Schreibschrift im amerikanischen Lettering-Stil von Rob Leuschke. Die Schrift verfügt über eine komplette westeuropäische Belegung (Win1252).
491 Downloads
Aktualisiert
-
Merriweather Sans
Von Ralf Herrmann
Merriweather ist eine quelloffene Schriftsippe von Eben Sorkin, die derzeit aus einer Grotesk- und Serifenversion mit je vier Strichstärken (einschließlich Kursiven) besteht.
In diesem Downloadpaket sind enthalten:
Meriweather Sans light Meriweather Sans light italic Meriweather Sans regular Meriweather Sans italic Meriweather Sans bold Meriweather Sans bold italic Meriweather Sans extra bold Meriweather Sans extra bold italic
384 Downloads
Aktualisiert
-
Lido STF
Von Ralf Herrmann
Die Lido STF von František Štorm entstand ursprünglich als eine modernisierte Version der Times für die tschechische »Volkszeitung« (Lidové noviny). Nachdem die Schrift schlussendlich jedoch nicht für die Zeitung eingesetzt wurde, baute Štorm die Schrift unabhängig vom ursprünglichen Auftraggeber weiter aus und bot sie in der Folge kostenlos zur privaten Nutzung an. Die Schrift besteht aus drei Strichstärken in zwei Weiten. In den normalen Weiten sind auch kursive Schnitte vorhanden.
Bei kommerzieller Nutzung kostet die Lizenz für die gesamte Familie knapp 100 Euro.
240 Downloads
Aktualisiert
-
Bungee
Von Ralf Herrmann
Die Bungee von David Jonathan Ross wurde speziell für den vertikalen Satz, wie er etwa an Häuserfronten benutzt wird, ausgelegt. Daneben lässt sich das Versal-Alphabet aber natürlich auch für normalen horizontalen Satz benutzen und verfügt zudem über verschiedene Einzelfonts zum Kombinieren und Erstellen von 3D-Effekten.
204 Downloads
Aktualisiert
-
Aller STD
Von Ralf Herrmann
Die Aller-Schriftfamilie wurde 2008 für die Danmarks Medie- og Journalisthøsjkole gestaltet und vom Verleger Aller großzügig gesponsort. Die Schrift ist für bis zu 25 Nutzer innerhalb einer Organisation kostenlos nutzbar.
474 Downloads
Aktualisiert
-
Abril Fatface
Von Ralf Herrmann
Die Abril Faceface ist ein einzelner Display-Schnitt der kommerziellen Abril-Familie, der kostenlos als Open-Source-Schrift angeboten wird.
260 Downloads
Aktualisiert
-
Roboto
Von Ralf Herrmann
Roboto ist eine speziell für das Android-Betriebssystem entwickelte statische Grotesk welche insbesondere den Anforderungen von User-Interface-Designs und den Möglichkeiten hochauflösender Displays Rechnung tragen soll. Die Schrift ist derzeit in sechs Strichstärken mit zugehörigen Oblique-Schnitten ausgebaut. Außerdem gibt es Condensed-Schnitte und eine Slab-Serif-Version (nicht in diesem Download enthalten).
214 Downloads
Aktualisiert
-
IBM Plex Serif
Von Ralf Herrmann
Die Antiqua-Familie aus der IBM-Plex-Superfamilie. 8 Strichstärken mit Kursiven.
341 Downloads
Aktualisiert
-
Faune
Von Ralf Herrmann
Die Faune stammt von der französischen Designerin Alice Savoie und wurde vom Centre National des Arts Plastiques in Auftrag gegeben.
Die Familie besteht aus drei Text- und drei Displayschnitten.
Kostenfreie Nutzung unter CC BY-ND 4.0 mit entsprechender Namensnennung.
Weitere Infos: http://www.cnap.graphismeenfrance.fr/faune/en.html
180 Downloads
Aktualisiert
-
Charis SIL
Von Ralf Herrmann
Die Charis SIL ist eine kostenlose und quelloffene Version der Bitstream Charter, eine robuste Antiqua-Schrift speziell für weniger gute Darstellungsbedingungen.
Die SIL-Version ist auf einen mehrsprachigen Satz ausgelegt. Es werden nahezu alle in lateinischen und kyrillischen Zeichen dargestellten Sprachen unterstützt. Insgesamt unterstützt der Font ganze 3600 Glyphen in seinen vier Schnitten.
267 Downloads
Aktualisiert
-
Roboto Slab
Von Ralf Herrmann
Roboto Slab ist eine serifenbetonte Version zum Android-Systemfont Roboto. Die Roboto Slab verfügt derzeit über 4 aufrechte Schnitte mit erweiterter lateinischer, griechischer und kyrillischer Belegung.
247 Downloads
Aktualisiert
-
IBM Plex Sans
Von Ralf Herrmann
Die Sans-Familie aus der IBM-Plex-Superfamilie. 8 Strichstärken mit Kursiven.
338 Downloads
Aktualisiert
-
Hochgeladen
-
Comic Serif Pro
Von Ralf Herrmann
Eine Comic-Sans-Alternative mit Slab-Serifen von Hannes von Döhren. In den 438 Glyphen steckt eine west, ost- und zentraleuropäische Belegung.
Kostenlos für private und kommerzielle Einsätze.
215 Downloads
Aktualisiert
-
PT Serif
Von Ralf Herrmann
Die PT Serif ist Teil einer Open-Source-Schriftsippe des russischen Schriftenlabels ParaType. Das Projekt hatte ursprünglich einen starken Fokus auf das Einsatzgebiet des kyrillischen Schriftsystems und unterstützt in diesem Sinne auch Minderheitensprachen.
Die PT Serif verfügt über vier Grundschnitte (normal, kursiv, fett, fett kursiv) sowie zwei breite Schnitte (ohne Kursive) für den Satz in besonders kleinen Schriftgraden. Die Schriften decken neben der umfangreichen kyrillischen Belegung auch den west- und osteuropäischen Raum ab.
213 Downloads
Aktualisiert
-
Gentium
Von Ralf Herrmann
Die Gentium ist eine Open-Source-Schrift von Victor Gaultney. Sie zielt darauf ab, eine möglichst breite Unterstützung lateinischer, griechischer und kyrillischer Zeichen zu bieten. Dafür sind jedoch lediglich ein aufrechter und ein kursiver Schnitt verfügbar.
190 Downloads
Aktualisiert
-
Ibarra Real Nova
Von Ralf Herrmann
Eine Schriftdigitalisierung auf Basis spanischer Buchdrucktypen des Druckers Joaquín Ibarra, der damit Don Quijote setzte.
Die Schrift ist quelloffen, unter OFL lizenziert und verfügt in den derzeit generierten Schnitten über drei Strichstärken mit echten Kursiven.
287 Downloads
Aktualisiert
-
IBM Plex Mono
Von Ralf Herrmann
Die Monospaced-Familie aus der IBM-Plex-Superfamilie. 8 Strichstärken mit Kursiven.
273 Downloads
Aktualisiert
-
PT Sans
Von Ralf Herrmann
Die PT Sans ist Teil einer Open-Source-Schriftsippe des russischen Schriftenlabels ParaType. Das Projekt hatte ursprünglich einen starken Fokus auf das Einsatzgebiet des kyrillischen Schriftsystems und unterstützt in diesem Sinne auch Minderheitensprachen.
Die PT Sans verfügt über vier Grundschnitte (normal, kursiv, fett, fett kursiv) sowie jeweils zwei breite und schmale Schnitte (ohne Kursive). Die Schriften decken neben der umfangreichen kyrillischen Belegung auch den west- und osteuropäischen Raum ab.
185 Downloads
Aktualisiert
-
Zilla Slab
Von Ralf Herrmann
Zilla Slab ist eine von Typotheque für Mozilla entwickelte Open-Source-Schriftfamilie. Die Schrift besteht aus sechs Strichstärken mit Kursiven sowie zwei negativen Schnitten.
164 Downloads
Aktualisiert
-
FDI Wiking
Von Ralf Herrmann
Eine sorgfältige und vollständige, über Kickstarter finanzierte Digitalisierung der Wiking-Schrift der Gießerei J.D. Trennert & Sohn (1925).
Zeichenbelegung: Lateinisch (westeuropäisch, osteuropäisch und zentraleuropäisch).
Traditioneller Fraktursatz mit allen Ligaturen und als Varianten hinterlegten historischen Zeichenformen ist über die OpenType-Funktionen »bedingte Ligaturen« und »Stilsatz 1« möglich.
48 Downloads
- blackletter
- gebrocheneschrift
- (und 3 weitere)
Aktualisiert