Eine erweiterte Version der 1919 erschienenen Elfen-Fraktur (Schriftgießerei H. Hoffmeister).
- Elfen-Fraktur A — traditionelle Schriftformen und Ligaturen für den Satz nach alter Orthografie und Fraktursatzregeln
- Elfen-Fraktur B — Version mit alternativen/modernisierten Buchstabenformen, die der Antiqua näher stehen
- Elfen-Schmuck — 22 Zierleisten-Elemente, die direkt über die Tastatur eingegeben werden können
Zugehörige Links: