[Mitglied Oliv…] Geschrieben Juli 3, 2021 Teilen Geschrieben Juli 3, 2021 Nachdem ich außerordentliche Schwierigkeiten hatte, Schriften zu finden, die aus sich heraus "weihnachtlich" wirken, gehe ich die Sache jetzt vom anderen Ende an. Norbert hatte ganz richtig festgestellt, daß der Schmuck den Wert dieses Design Kits bestimmen wird. So habe ich alle geplanten Umrandungen, Vignetten, und sonstigen Zierat in ein riesiges Dokument gestellt und dann verschiedene Schriften anprobiert. Eine herzlich warme, die sich besonders gut mit den kleinen, krakeligen Verzierungen von Schriftguß AG verträgt, ist die schraffierte Demeter, ebenfalls von Schriftguß. Übrigens hätte ich gutes Geld gewettet, daß die Schrift nach der Erntegöttin benannt ist. Tatsächlich wurde sie von einem Herrn Demeter entworfen. Man lernt nie aus. 5 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben Juli 3, 2021 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Juli 3, 2021 Es gibt nur Großbuchstaben. Vielleicht erfinde ich Gemeine dazu, ich weiß es noch nicht. Für Fließtext ist diese Schrift ja nicht gedacht. Die Lettern der Probe habe ich eingescannt und kann in Fontlab schon mal damit herumspielen. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied catf…] Geschrieben Juli 3, 2021 Teilen Geschrieben Juli 3, 2021 Und als ich hier Demeter las, erwartete ich was Anthroposophisches... Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Norb…] Geschrieben Juli 3, 2021 Teilen Geschrieben Juli 3, 2021 vor 4 Stunden schrieb Oliver Weiß: Gemeine … würde ich nicht unbedingt machen, die Schrift hat ohnehin irgendwie eher einen "initialen“ Chrakater … 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben Juli 7, 2021 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Juli 7, 2021 Jede Vektorisierung, egal wie gut, wirkt unnatürlich. Das Auge verlangt die fraktalen Unebenheiten, die es von Uferlinien, Wolken, dem Horizont u. ä. gewohnt ist. Die mathematisch perfekte Linie ist uns unheimlich. Zum Glück stellen kleckernde Tintenstrahldrucker und überkomprimierte JPG Dateien das naturgemäße Gleichgewicht wieder her 😄 (Im Übrigen läßt sich hier noch einiges verbessern) 5 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben August 6, 2021 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben August 6, 2021 Buchstaben und Zahlen sind jetzt fertig; ich mache gerade die Satzzeichen. Hier ein paar Bilder, die ich für mein Instagram aufgemotzt habe. 3 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Diet…] Geschrieben August 6, 2021 Teilen Geschrieben August 6, 2021 Gefällt mir alles sehr gut, außer der 8, die finde ich irgendwie falsch. Das liegt wohl daran, dass hier nur die eine Diagonale das Muster aufweist. Ich sehe natürlich ein, dass hier eine Lösung schwierig ist … Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben August 7, 2021 Teilen Geschrieben August 7, 2021 Mein erster Eindruck: Wow, das wird was Feines und hat mich gleich etwas an Hoefler erinnert. Der Zweite: Vor allem die Schraffierungen – aber auch die übrigen Ecken könnten evtl. etwas abgerundet sein, damit man den noch etwas starren und technischen Eindruck der sehr korrekten Digitalisierung mildert? 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben August 7, 2021 Teilen Geschrieben August 7, 2021 Okay, das habe ich jetzt erst gelesen: Am 7.7.2021 um 15:37 schrieb Oliver Weiß: Jede Vektorisierung, egal wie gut, wirkt unnatürlich. Das Auge verlangt die fraktalen Unebenheiten, die es von Uferlinien, Wolken, dem Horizont u. ä. gewohnt ist. Die mathematisch perfekte Linie ist uns unheimlich. Zum Glück stellen kleckernde Tintenstrahldrucker und überkomprimierte JPG Dateien das naturgemäße Gleichgewicht wieder her 😄 😬 Heißt das, das erste A ist das Tintenstrahldrucker-Ergebnis Deiner digitalisierten Version darunter?! Dann stellt sich aber trotzdem die Frage nach dem Eindruck beispielsweise auf einem Retina-Display. Vielleicht braucht es dafür einfach noch eine zweite dem Fest entsprechende wärmere-menschlichere „Printed-Version“. 😉🤐 Edit: Naja, vielleicht darfst Du uns einfach nicht nur große Einzellettern zeigen. 🙃 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben August 8, 2021 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben August 8, 2021 Robert, die erste ist ein scan des Originals. Ich habe früher die "Menschlichkeit" in meine Schriften eingebaut, bin aber davon abgekommen, da es bei größeren Anwendungen stört. Abgerundete Ecken tragen zur Wärme einer Schrift bei, stören aber bei Verkleinerungen, besonders am Bildschirm. Ich mache also erst mal eine Reinversion mit scharfen Kanten, und dann werden wir sehen, wie ich das Mittelmaß am besten treffe, u. U. mit zumindest zwei optischen Größen. Übrigens habe ich auch bemerkt, daß in kleineren Graden der Demeter (zumindest in der amerikanischen Version) die Blätter weiter ausgezogen sind, also gibt es auch da wohl Spielraum. 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben August 29, 2021 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben August 29, 2021 Hier ist, so kurz vor dem Ziel, leider Baupause. Ich habe letzte Woche einen Auftrag für eine Hausschrift bekommen, die mich zumindest einen Monat lang beschäftigen wird. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied dean…] Geschrieben 5. Februar Teilen Geschrieben 5. Februar @Oliver Weiß was sind denn "Soft-Night-Fonts" ;-). Ich weiß Schreibfehler aber irgendwie auch eine schöne Weichspülerzeit 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben 5. Februar Themen-Ersteller Teilen Geschrieben 5. Februar Wo willst Du das gelesen haben? Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Kath…] Geschrieben 5. Februar Teilen Geschrieben 5. Februar In der Überschrift dieses Threads. Soft-Night-Fonts = Weichnachtsschriften 1 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben 5. Februar Themen-Ersteller Teilen Geschrieben 5. Februar Vielen Dank, Kathrin. Das also sind die berühmten Alterungsprozesse 🙄 Ich laß es so. Als Mahnmal, quasi. Auch sind mir in meinem Alter weiche Nächte schon lieber als harte. 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Thom…] Geschrieben 5. Februar Teilen Geschrieben 5. Februar Zitat It's been a hard day's soft night And I've been fontdesignin' like a dog 4 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied dean…] Geschrieben 6. Februar Teilen Geschrieben 6. Februar vor 3 Stunden schrieb Oliver Weiß: ich laß es so Ja ich bitte darum, weil das so sympatische Schreibfehler sind. Ich mußte gerade schauen was du meintest aber mein "LRS-Symdrom" konnte mir jetzt auch gerade nicht weiterhelfen (laß,lass,las) @KathrinvdmDanke & bleibt alle gesund und kreativ. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben 6. Februar Themen-Ersteller Teilen Geschrieben 6. Februar Gegen 32 Jahre Englisch habe ich effektiv nur ~17 Jahre Deutsch gesprochen, und zudem sämtliche Rechtschreibreformen verpaßt. Ich erhebe keinerlei Anspruch auf Richtigkeit 🙂 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Kath…] Geschrieben 7. Februar Teilen Geschrieben 7. Februar Oh, Du hast aber ein ganz zauberhaftes und formvollendetes Deutsch – das klingt nicht nur sehr freundlich im Ohr, das liest sich auch schön! 3 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben 8. Februar Themen-Ersteller Teilen Geschrieben 8. Februar Herzlichen Dank für die Blumen, liebe Kathrin Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenEinloggen
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden