Jump to content
Jetzt die »Hot New Fonts« bei MyFonts durchstöbern.

Deaktivierter Fontordner...

Empfohlene Beiträge

Papabär

Guten Morgen, eine schöne Frage als Start in den Tag...

bei mir in der Firma muß ich oft Fonts deaktivieren und später wieder aktivieren, je nach Kunde oder Sprachversion des Produktes.

Eine Kollegin hat zu diesem Zweck von unserem Netzwerkfreak einen Ordner eingerichtet bekommen.

Wenn man Fonts da reinschmeisst, sind sie inaktiv.

Willichauchhabensowasbitte!

Wie geht das?

Bitte keine Lösungsvorschläge, die mit suitcase oder so zu tun haben.

Danke und schönen Tag noch.

Ach ja, Mac mit osx, ganz vergessen

Link zu diesem Kommentar

Äh, verstehe ich nicht.

Ist doch das Standardverhalten, dass man Fonts durch Hinzufügen und Entfernen im Fontordner (z.B: Benutzername/Library/Fonts) aktivieren/deaktivieren kann.

Was willst du anders haben?

Link zu diesem Kommentar
Papabär

Uahahahaha!!!

Lache gerade über mich selbst.

Von wegen ganz spezieller Ordner...

Das geht ja mit einem ganz normalen Ordner.

Fonts rein, und Indesign ist leegefegt, super!

Also Danke, ist mir auch ein bisschen peinlich

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Einloggen

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Unsere Partner

Hier beginnt deine kreative Reise.
Schriftlizenzierung, einfach gemacht.
FDI Type Foundry besuchen
Mit über 130.000 Fonts der größte Schriften-Shop im Internet.
FDI Farbmeister: Mit Bitmap-Schriften Buchdruck simulieren …
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.