[Mitglied Foru…] Geschrieben Januar 15, 2010 Teilen Geschrieben Januar 15, 2010 Habe gehört das man auf Kinoplakate oder DVD Hüllen Texte die die Handlung beschreiben nie Links oben setzten darf? Wenn ja warum nicht? Oder stimmt diese Behauptung überhaupt nicht?. Grüße Link zu diesem Kommentar
[Mitglied fe2e…] Geschrieben Januar 15, 2010 Teilen Geschrieben Januar 15, 2010 So eine "Vorschrift" habe ich noch nie gehört. Was sollte das auch bezwecken? Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Foru…] Geschrieben Januar 15, 2010 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Januar 15, 2010 habe mal gehört das man den Text nicht liest wenn er Links steht, bzw. man liest den Text eher wenn er Rechts steht. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Seba…] Geschrieben Januar 15, 2010 Teilen Geschrieben Januar 15, 2010 Noch nie gehört. Was könnte sie bezwecken? Vielleicht: Jemand der anfängt zu lesen, könnte, ohne es zu wollen, schon mehr verraten bekommen als er möchte (Spoiler). Und wenn man's doch macht, kommt dann die Kinoplakat-Polizei? Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Foru…] Geschrieben Januar 15, 2010 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Januar 15, 2010 ich meine nicht vom Inhalt, sonder von der Positionierung des Textes. Das der Text Links nicht gut wäre. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Joha…] Geschrieben Januar 15, 2010 Teilen Geschrieben Januar 15, 2010 Habe gehört das man auf Kinoplakate oder DVD Hüllen Texte die die Handlung beschreiben nie Links oben setzten darf? Wenn ja warum nicht? Oder stimmt diese Behauptung überhaupt nicht?.Grüße Eigentlich erwarte ich den Klappentext genau dort bei den DVD Hüllen (Rückseite). Hab nicht viele DVDs, aber wenn ich mich recht entsinne, ist die klassische Aufteilung Klappentext oben links, rechts daneben Szenenbilder, unten die typischen Angaben. Beim klassischen Kinoplakat findet man eigentlich gar keinen »Klappentext«. Hab grad mal schnell durchgeblättert. Oben steht in der Regel ein Aufhänger, und die Titelschrift vom Film hängt meist im dritten Viertel. Und unten stehen diese schönen »Ultra-Condensed« Informationen. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Stig…] Geschrieben Januar 15, 2010 Teilen Geschrieben Januar 15, 2010 Mit dieser Behauptung ist vermutlich die Lesekurve gemeint, die aus dem Marketing kommt. (hat mir mein damaliger Typo-Lehrer vermittelt). Diese Lesekurve kann man sich als gespiegeltes "S" (meist über Werbe-Plakate) vorstellen und sie beschreibt die Richtung, in der das Auge/Gehirn angeblich die meisten bzw. die ersten Informationen aufnimmt bzw. abwandert. Gruß Jochen Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Foru…] Geschrieben Januar 18, 2010 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Januar 18, 2010 ja das meinte ich, dachte immer es wäre der Buchstabe Z Also sollte dann der Text doch Rechts Oben stehen anstatt Links Oben? Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenEinloggen
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden