[Mitglied Gunt…] Geschrieben Dezember 1, 2014 Teilen Geschrieben Dezember 1, 2014 Hallo, hier ist ein Warenzeicheneintrag aus dem Jahr 1875, wiedergegeben in der „Nachweisung der im Deutschen Reiche gesetzlich geschützten Waarenzeichen“, 1. Band, herausgegeben im Auftrag des Reichsamts des Innern, ca. 1887. Welche Schriftart kam im Text des Eintrags (nicht im Bild unten rechts) zum Einsatz? Danke für jeden Hinweis! Gruß, Gunther Link zu diesem Kommentar
[Mitglied e81a…] Geschrieben Dezember 1, 2014 Teilen Geschrieben Dezember 1, 2014 Ich hab nur einen Hinweis: Gedruckt wurde das von der Stankiewicz' Buchdruckerei, Berlin Link zu diesem Kommentar
[Mitglied catf…] Geschrieben Dezember 1, 2014 Teilen Geschrieben Dezember 1, 2014 Da würde icgh vielleicht mal beim Helzel schauen. Mehr Frakturschriften hat sonst keiner, egal wie seltsam einige seiner Einstellungen sonst sein mögen. Man muss muss sicgh ja nicht damit auseinander setzen.... http://www.romana-hamburg.de/Fraktur.htm Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Thom…] Geschrieben Dezember 1, 2014 Teilen Geschrieben Dezember 1, 2014 Die Überschrift könnte eine Kanzlei sein, beispielsweise diese hier: Der Text könnte aus der Bibel-Fraktur gesetzt sein: Bei Schriften gibt es bei der Quelle, die Catfonts genannt hat. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Gunt…] Geschrieben Dezember 2, 2014 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Dezember 2, 2014 Danke an alle für die sehr hilfreichen Details! Gruß, Gunther Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenEinloggen
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden