[Mitglied RUK…] Geschrieben März 18, 2015 Teilen Geschrieben März 18, 2015 Liebes Forum,aus meiner Ausbildung (Ende 1970er/ Anfang 1980er) habe ich noch in Erinnerung, dass bei dem Betrag in Worten auf Überweisungsträgern der Zähler "ein" für die Einheiten "hundert" und "tausend" entfällt. Grund sollte die Manipulations- Sicherung gewesen sein, da ansonsten aus der einhundert eine elfhundert und aus der eintausend eine elftausend kreiiert werden könnte. Zu Zeiten der manuell erzeugten Überweisungsträger evtl. nachvollziehbar. Beispiel: 1.003,40 (in Worten: tausenddrei 40/100)Meine Frage an euch: Gilt das immer noch? Welche Vorschrift regelt das?Vielen Dank + Beste GrüßeRUK Link zu diesem Kommentar
[Mitglied 2edb…] Geschrieben März 18, 2015 Teilen Geschrieben März 18, 2015 Geht beides, eine Vorschrift gibt es nicht. http://www.sekada-daily.de/aktuelles/tipp/din-5008-so-schreiben-sie-geldbetraege-korrekt.html Link zu diesem Kommentar
[Mitglied RUK…] Geschrieben März 20, 2015 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben März 20, 2015 Hallo Bertel, vielen Dank !VGRUKy Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenEinloggen
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden