[Mitglied Joe…] Geschrieben November 22, 2016 Teilen Geschrieben November 22, 2016 Gibt es eine Regel wie das C im Kreis und das P im Kreis, auf CDs zum Beispiel , richtig gesetzt wird? Kann man (C) (P) 2016 oder sollte besser (C) 2016 (P) 2016 gesetzt werden.? Gruß Joe Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Andr…] Geschrieben November 22, 2016 Teilen Geschrieben November 22, 2016 Hallo Joe, herzlich willkommen im Forum! Wenn beides im selben Jahr liegt, it es eigentlich üblich (P) und (C) 2016 ( oftmals auch ein + statt und) zu schreiben. Es gibt aber auch viele Veröffentlichungen, bei denen unterschiedliche Jahreszahlen zu setzen sind, dann natürlich die jeweilige Jahreszahl zum jeweiligen Recht. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied c6e4…] Geschrieben November 22, 2016 Teilen Geschrieben November 22, 2016 Beide Zeichen sind in unserem deutschen Rechtssystem nicht notwendig, da Schutzrechte nicht an eine Kennzeichnung desselben gebunden sind. © und ℗ können ja auch unterschiedliche Daten haben, wenn beispielsweise ein Coverdesign einem © unterliegt und die Audioaufnahme auf dem Tonträger dem ℗. Ich würde wahrscheinlich "© und ℗ 2016" setzen. Edith sagt: Während ich noch schrieb, schickte Andrea schon ab Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Joe…] Geschrieben November 22, 2016 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben November 22, 2016 Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Micr…] Geschrieben November 23, 2016 Teilen Geschrieben November 23, 2016 Nervig ist, dass etliche Schriften nicht über ein ℗ verfügen ... Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Þors…] Geschrieben November 23, 2016 Teilen Geschrieben November 23, 2016 Hmm, gleich mal testen! Also bei der limitierten Auswahl freier Schriften, die ich hier habe, sind es mehr als erwartet: http://type.dt1.org/render/all?tag=a-z&has=℗&text=℗ Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Joe…] Geschrieben November 23, 2016 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben November 23, 2016 Recht erstaunlich, bei den Systemschriften vom Mac hab ich nur zwei gefunden. Deshalb hab ich nie groß gesucht, sondern immer gleich das Symbol selbst gebaut in der jeweiligen Schrift. Meine Frage betraf ja die Anwendung. Die Info auf http://a1cds.co.uk/copyright/p-c-symbols hatte mich etwas verunsichert. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Andr…] Geschrieben November 23, 2016 Teilen Geschrieben November 23, 2016 Würde mich jetzt auch verunsichern. Habe eben nochmals ca. 20–30 Tonträger durchgewühlt. Auf vielen steht nichts (war aber auch eher die alte Jazz Ecke), eine Coltrane von 61 sagt (p)(c) 1961, bei den meisten sind es unterschiedliche Jahreszahlen und irgendeine Bach Billig-CD von BMG sagt (C) + (P) 2004. Bis vor 10 Jahren habe ich in einer Agentur gearbeitet, in der sehr viele Cover für Sony/BMG etc. gemacht wurden und da war es immer mit (C) + (P). Aber wie Bertel oben schon schreibt … Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Joe…] Geschrieben November 23, 2016 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben November 23, 2016 Bei den meisten Pressungen aus UK in meiner Sammlung ist es wirklich getrennt, auch wenn die Daten gleich sind. Bei den deutschen CDs ist es kunterbunt durcheinander. Ich hab mich jetzt für (C) & (P) 2016 entschieden. Paßt einfach am schönsten an die Stelle. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenEinloggen
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden