[Mitglied Oliv…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 Ich mache gerade eine mehr oder weniger trajanische Schrift nach einer gezeichneten Vorlage. Mein Kunde hätte gerne ein "more exciting S". Das ist verständlich, denn das Vorgegebene ist nunmal nicht so toll. Ich schraube gerade daran herum, aber irgendwie fehlt mir die Inspiration. Habt Ihr irgendwelche Ideen? Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Kath…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 Spontan betrachtet mutet das S für mich recht schmal an in Relation zu den Kollegen. Ich, wenn’s mein Design wäre, würde es vielleicht mal mit einer breiteren Variante probieren. Ich meine beobachtet zu haben, dass sich die allgemeinen Seh- und Geschmacksgewohnheiten da ein bisschen verändert haben hin zu breiteren Formen, vielleicht sind es aber auch nur meine eigenen*, das ist ganz und gar nicht auszuschließen. *Nachtrag: Geschmacksgewohnheiten, nicht Formen, meine ich. 3 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied 9848…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 Meines Erachtens ist es zu wenig serifig, es fehlen ein bisschen die Abschlüsse ... Auch wenn sie bei den anderen Buchstaben sehr spitz und dünn sind und beim S schon angedeutet werden, verschmelzen sie wohl noch zu sehr mit der Form. Etwas deutlicher als solche dürfen die Serifen schon erkennbar sein – meiner Meinung nach. bei MyFonts herunterladen Und kann es sein, dass sie in der Mitte eine Spur zu dick sind 🤔 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 Danke für Eure Ratschläge! Breiter, mit markanteren Serifen: 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied 9848…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 Kippt es jetzt ganz leicht nach links oder täuscht das 🤔 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Kath…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 Grundsätzlich viel besser! In der Mitte wirkt das S aber tatsächlich ein bisschen zu schwarz, da würde ich – wie Schnitzel – einen Hauch an Dicke rausnehmen. Und der geschätzte Kollege hat schon wieder recht – eine klitzekleine Kippeligkeit ist drin. 3 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied 3b3e…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 vor 9 Minuten schrieb Schnitzel: Kippt es jetzt ganz leicht nach links oder täuscht das 🤔 Stellt sich mir auch so dar. Für meine Begriffe endet der obere Arm/Bogen (wie nennt man das Teil beim S?) zu weit links und sieht dadurch gekippt und zu verhalten aus. Zum Vergleich und was ich meine beim rechten S hingebogen: Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 vor 10 Minuten schrieb Kathrinvdm: einen Hauch an Dicke rausnehmen. … und dabei gleich darauf achten, dass die Diagonale nicht so weit nach oben rutscht, würde ich meinen. 3 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied 3b3e…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 Das dachte ich auch zuerst, war mir aber dann wegen dem E nicht mehr sicher, ob es dann nicht zu weit unten aussieht. Müsste man mehr Buchstaben sehen … Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Kath…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 Bei „Deinem“ S gefällt mir der Bogen oben jetzt sehr schön, aber unten stimmt es noch nicht, das müsste man jetzt entsprechend anpassen. Ich wäre auch dafür, die Taille noch einen Hauch nach unten zu setzen, damit die beiden vom S umschlossenen Räume zueinander harmonische Proportionen haben. Ha – gleich kommt Oliver nach Hause und wir haben die Arbeit fertig! 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 vor 1 Minute schrieb Kathrinvdm: Ha – gleich kommt Oliver nach Hause und wir haben die Arbeit fertig! Keinesfalls! Ich setze Eure Vorschläge zeitgleich um! 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied 9848…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 vor einer Stunde schrieb Kathrinvdm: Und der geschätzte Kollege hat schon wieder recht Dabei habe ich meine sündhaft teure, neue BSAP-Brille noch gar nicht … Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 Augenblickliche Version. Ich bin damit soweit zufrieden und danke Euch ganz herzlich! Jetzt muß ich erst mal die anderen Buchstaben in Form bringen (das N ist ein bischen dünn), danach wird sich zeigen ob das S nochmal behandelt werden muss. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Muec…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 Ich bin verwirrt ... Bei dem Betreff hatte ich ja ganz andere Erwartungen ... *duck&renn* 1 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 Naja, "GET YOUR MIND OUT OF THE GUTTER" hat nunmal kein S. Da das S aber sexy sein sollte, mußten eben schlimme Worte zur Probe her. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Kath…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 Zitat "GET YOUR MIND OUT OF THE GUTTER" Verstand in der Regenrinne? WHAT? 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 Mind im Sinne von Gedanken, gutter im Sinne von Gosse. "Seine Gedanken aus der Gosse nehmen" heißt also in etwa "Hör auf, was schmutziges zu denken" 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Kath…] Geschrieben Dezember 11, 2019 Teilen Geschrieben Dezember 11, 2019 Lach! Ich habe so etwas in der Art vermutet, aber ich hatte mir so eine spannende Geschichte hinter „Verstand in der Regenrinne*“ versprochen … Danke für die Erklärung! *Da wir in den vergangenen Wochen rund 50 m Regenrinnen an unserem Haus ersetzen mussten, habe ich diesbezüglich wohl einen kleinen Dachschaden … 1 3 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Seba…] Geschrieben Dezember 12, 2019 Teilen Geschrieben Dezember 12, 2019 Kann es sein, dass der Diagonale des S noch eine Spur zu weit oben steht? Dadurch wirkt es etwas "bauchig" / "sitzend" statt dazustehen. Der Rest der Buchstaben strebt zwar auch eher nach oben ... aber irgendwie hat das hier im optischen Ergebnis aber den umgekehrten Effekt. Ein relativ schmales S wäre nach "klassischen" Proportionen in antikem Sinne übrigens nicht verkehrt. Ich fand das in der ersten gezeigten Version eigentlich nicht ganz unpassend, in der letzten Version neben dem - auch recht schmalen und proportional schönen E dann eine Spur zu breit. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied miri…] Geschrieben März 27, 2020 Teilen Geschrieben März 27, 2020 Das S kippt nach links. sage ich ohne viel Ahnung. Wenns denn "Passau" sein muss, dann lohnt ein Blick auf den Header der "Passauer Neue Presse". Das ist schon sehr ähnlich. Da gibt es bei Google Bilder auch alte Exemplare mit langem ſ. Nur ein schneller Versuch: Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben März 28, 2020 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben März 28, 2020 Hallo, vielen Dank für Deine Antwort! Die Sache ist jetzt schon erledigt 🙂 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenEinloggen
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden