[Mitglied R::b…] Geschrieben März 19, 2020 Teilen Geschrieben März 19, 2020 Zitat Die gesamte Affinity-Suite aus Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher lässt sich ab sofort drei Monate lang kostenlos nutzen. Dafür hat das Software-Studio die Testphase der Apps für Mac und Windows auf 90-Tage ausgeweitet – bei vollem Funktionsumfang. Anwender, die die Affinity-Apps bereits im Blick hatten, bislang aber noch nicht zugeschlagen haben, können die Anwendungen jetzt mit einem Nachlass in Höhe von 50% gegenüber dem ansonsten veranschlagten Verkaufspreis kaufen. Der Rabatt gilt für Mac, Windows PC und iPad. Quelle: https://www.ifun.de/alles-von-affinity-90-tage-gratis-und-50-guenstiger-151477/ 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben März 19, 2020 Teilen Geschrieben März 19, 2020 Ugh. Da habe ich zu früh zugeschlagen! Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phoi…] Geschrieben März 19, 2020 Teilen Geschrieben März 19, 2020 Ich würde gerne zuschlagen, glaube aber, dass meine Corel-2015-Version alles und wahrscheinlich besser abdeckt. Habt Ihr da Vergleichserfahrungen? Link zu diesem Kommentar
[Mitglied CLMN…] Geschrieben März 20, 2020 Teilen Geschrieben März 20, 2020 die Software ist schon gut – nur mit der Überdruckenvorschau im Designer und Publisher haperts, bei mir ein Ausschlusskriterium Corel 2015 hab ich nicht Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phoi…] Geschrieben März 20, 2020 Teilen Geschrieben März 20, 2020 vor 55 Minuten schrieb CLMNZ: Ausschlusskriterium Das wären im Moment noch Fußnoten bei mir. 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben März 20, 2020 Teilen Geschrieben März 20, 2020 Ich benutze im Moment alle drei Programme. Die haben einige tolle Fähigkeiten, aber als ehemaliger Adobe-Nutzer stoße ich mir immer noch überall die Zehen an. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied gute…] Geschrieben März 20, 2020 Teilen Geschrieben März 20, 2020 Sobald die endlich auch Fußnoten können bin ich ganz weg von Adobe ... aber da warte ich nun schon gefühlt viel zu lange drauf. Gibt es eigentlich irgendwelche Ankündigungen in der englisch sprechenden Welt, ob die das Problem überhaupt mal angehen wollen? Und wenn, wie lange das noch dauern soll? Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Buch…] Geschrieben April 3, 2020 Teilen Geschrieben April 3, 2020 Ich glaube, dass ich für umfangreiche Projekte so schnell nicht auf InDesign verzichten werde, bei Photo und Designer bin ich der Affininty-Suite jedoch längst mit Haut und Haaren verfallen. Der Publisher ist aber schon gut: Das mit den Fußnoten haben die sicher längst auf dem Schirm. Bei IDML waren sie ja überraschend fix. Immerhin sollen Indexeinträge jetzt gehen, habe es noch nicht probiert. Corel haben wir früher mal verwendet, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phoi…] Geschrieben Juni 17, 2021 Teilen Geschrieben Juni 17, 2021 Ab dem 1.7.2021 ist das Angebot von 50% Preisnachlass vorbei. Wenn die so ticken wie Quark, kommt dann eine neue Major-Version raus, für die die Lizenz dann nicht mehr gilt. Insofern würde ich in Anbetracht der großen Lücken in Publisher da nicht in eine falsche Eile geraten wollen. Inwieweit Photo und Designer "komplett" sind, kann ich nicht beurteilen, aber keine Fußnoten in Publisher sind für mich ein absolutes No-Buy. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben Juni 18, 2021 Teilen Geschrieben Juni 18, 2021 Footnotes/Endnotes gibt's immer noch nicht. IDML Dateien kann man inzwischen zwar öffnen, INDD aber nicht. Beim Letzteren würde es mich nicht überraschen wenn Adobe sich quer legt. Das Erstere sollte aber nun wirklich zu bewältigen sein. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben Juni 18, 2021 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Juni 18, 2021 Weiß jemand, ob man die Daten von Affinity Designer und Publisher auch mit den Adobe-Entsprechungen öffnen kann? Zu diesem Weg zurück konnte ich bisher nichts Hilfreiches finden. Für »Power-User« könnte ich die Affinity-Programme nach ein paar aktuellen Testläufen noch nicht wirklich guten Gewissens empfehlen. Ich stoße immer wieder auf Ungereimtheiten und fehlende Features. Es fühlt sich teilweise so an, als würde man mit den Adobe-Produkten von vor 5–10 Jahren arbeiten. Die Performance ist allerdings schon erstaunlich und das Preis-Leistungs-Verhältnis unbestritten bemerkenswert. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied gute…] Geschrieben Juni 18, 2021 Teilen Geschrieben Juni 18, 2021 Vor allem ist es erbärmlich, wie lange man schon auf eine Fußnotenfunktion wartet. Ein "InDesign"-Konkurrent wird das so nie ... sehr schade. 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben Juni 23, 2021 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Juni 23, 2021 Hatte das bei InDesign nicht auch ne Weile gedauert mit dieser Funktion? Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Diet…] Geschrieben Juni 23, 2021 Teilen Geschrieben Juni 23, 2021 Ja, deswegen habe ich damals mit Calamus angefangen. Fußnoten kamen, wenn ich das richtig sehe, erst mit InDesign CC oder CS2 (2003 oder 2005?), und das mit dem Import von Fußnoten aus Word schien zu Beginn auch eine etwas heikle Angelegenheit gewesen zu sein. Endnoten gab dann erst 2018. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben Juni 24, 2021 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Juni 24, 2021 Danke Dieter, genau so etwas war mir doch in dunkler Erinnerung … Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenEinloggen
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden