[Mitglied Stef…] Geschrieben Januar 4, 2020 Teilen Geschrieben Januar 4, 2020 Hallo zusammen, kennt zufällig jemand die Schrift, die die Basis für den »Burn«-Schriftzug bildet? Der Entwurf stammt von hier. Alternative Schriften wären ebenfalls interessant für mich. Ich suche extreme Schriftschnitte, bei denen die Punzen faktisch nur noch eine dünne Linie darstellen. Zu finden u.a. auch bei der Sharp Grotesk. Danke! Link zu diesem Kommentar
[Mitglied 629d…] Geschrieben Januar 4, 2020 Teilen Geschrieben Januar 4, 2020 Die Flammen jedenfalls stammen von hier: Link zu diesem Kommentar
[Mitglied 629d…] Geschrieben Januar 4, 2020 Teilen Geschrieben Januar 4, 2020 bei MyFonts herunterladen bei MyFonts herunterladen Hatten wir hier nicht irgendwo eine Sammlung ultrafetter Fonts? Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben Januar 4, 2020 Teilen Geschrieben Januar 4, 2020 vor einer Stunde schrieb StefanB: Ich suche extreme Schriftschnitte, bei denen die Punzen faktisch nur noch eine dünne Linie darstellen. Die Klimax, aber die kennst Du ja schon: https://www.typografie.info/3/topic/28615-suche-fetteste-black-extended-die-ihr-kennt/ 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben Januar 4, 2020 Teilen Geschrieben Januar 4, 2020 Sans https://positype.com/product/font/sneakers-max https://positype.com/product/font/muscle Serif https://positype.com/product/font/lust-hedonist Script https://positype.com/product/font/marshmallow 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Uwe…] Geschrieben Januar 4, 2020 Teilen Geschrieben Januar 4, 2020 Hallo, vor 24 Minuten schrieb bertel: Die Flammen jedenfalls stammen von hier: Oder von hier: https://www.dafont.com/blazed.font MfG Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Stef…] Geschrieben Januar 6, 2020 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Januar 6, 2020 Vielen Dank für die Antworten. Die Churchward geht schon in die richtige Richtung, allerdings scheint mir die verwendete Schrift doch noch etwas moderner/zeitgenössischer zu sein. Falls noch jemand eine Idee hat, gerne her damit. Ich schaue parallel auch weiter. Vielleicht kommt sie mir noch unter. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied 629d…] Geschrieben Januar 6, 2020 Teilen Geschrieben Januar 6, 2020 Hier noch eine Alternative: http://www.decoytype.com/neplusultra Link zu diesem Kommentar
Beste Antwort [Mitglied Stef…] Geschrieben Januar 8, 2020 Themen-Ersteller Beste Antwort Teilen Geschrieben Januar 8, 2020 Für alle, die es interessiert: Es handelt sich bei der gesuchten Schrift um die Nostra. 2 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Thom…] Geschrieben Januar 8, 2020 Teilen Geschrieben Januar 8, 2020 Danke für die Rückmeldung. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben Januar 8, 2020 Teilen Geschrieben Januar 8, 2020 Am 6.1.2020 um 14:17 schrieb StefanB: Ich schaue parallel auch weiter. Hast Du noch weitere überfette Beispiele gefunden, welche weder im Nachbarstrang noch hier erwähnt wurden? Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Stef…] Geschrieben Januar 8, 2020 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Januar 8, 2020 Future Fonts ist da eine gute Anlaufstelle. Da gibt es so einige experimentelle, ultrafette Fonts, wie die Super Fat Bob. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben Februar 11, 2020 Teilen Geschrieben Februar 11, 2020 bei MyFonts herunterladen 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Carl…] Geschrieben Februar 14, 2020 Teilen Geschrieben Februar 14, 2020 https://www.hvdfonts.com/fonts/bumper Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben März 3, 2020 Teilen Geschrieben März 3, 2020 bei MyFonts herunterladen Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Norb…] Geschrieben März 3, 2020 Teilen Geschrieben März 3, 2020 Auch nicht schlecht ... man kann es fast lesen. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben März 3, 2020 Teilen Geschrieben März 3, 2020 Auf die oberen »Linien« hätte man vielleicht auch verzichten und dafür die unteren etwas länger gestalten können so wie beim n. Dann könnte man es aus meiner Sicht sicher schon besser vor 6 Minuten schrieb Norbert P: lesen. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Þors…] Geschrieben März 3, 2020 Teilen Geschrieben März 3, 2020 Stimmt. Die unterschiedliche Behandlung von m und n ergibt kaum Sinn. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Norb…] Geschrieben März 3, 2020 Teilen Geschrieben März 3, 2020 Ich hatte das »th« zuerst wie »tch« gelesen: fontswitch. (Hm … font-switch oder fonts-witch?) Link zu diesem Kommentar
[Mitglied a8ba…] Geschrieben März 3, 2020 Teilen Geschrieben März 3, 2020 Ich konnte es sofort problemlos lesen Aber ... vor 6 Stunden schrieb R::bert: Auf die oberen »Linien« hätte man vielleicht auch verzichten und dafür die unteren etwas länger gestalten können so wie beim n. ... das finde ich auch einleuchtend Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben Juni 20, 2021 Teilen Geschrieben Juni 20, 2021 https://lettersfromsweden.se/font/inline/ Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenEinloggen
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden