Jump to content
Postkarten-ABC zum Sammeln oder Verschenken …

Font-Wiki: Melior von Hermann Zapf

Daten zur Schrift

Hermann Zapf

Foundry: Linotype

erschienen: 1952

Vertrieb: Kommerziell

Art: serif

Formprinzip: Antiqua statisch

Schriftbewertung

Stimmen: 4

Stichwörter

Ende der 1940er-Jahre führte Hermann Zapf im Auftrag von Linotype Lesbarkeitsstudien für eine neue Zeitungsschrift durch. Es entstand die Idee einer möglichst bandartigen Zeilenwirkung, die durch den Einsatz der »Superellipse« erreicht wurde. Dabei werden die Bögen möglichst weit in die Ecken der gedachten Buchstabenbegrenzung gepresst. Dies wurde das charakteristische Merkmal der Melior-Antiqua. Die Schrift erschien 1952 und wurde im gleichen Jahr von der Hannoverschen Zeitung als Satzschrift eingeführt.

Linotype bietet die Schrift heute als Viererfamilie (normal, kursiv, fett, fett-kursiv) mit bis zu 387 Glyphen (Pro-/Com-Version) an.

Download-Links für die Melior

Statistik/Quellen

Aufrufe: 10707

Angelegt:

Beteiligte Mitglieder:

Ralf Herrmann

Fontlisten mit dieser Schrift

Melior ist Hausschrift von:






Unsere Partner

Hier beginnt deine kreative Reise.
FDI Type Foundry besuchen
Entdecke hunderte Font-Sonderangebote.
Mit über 130.000 Fonts der größte Schriften-Shop im Internet.
  • Letzte Bearbeitungen

    • Ralf Herrmann
    • Ralf Herrmann
    • Ralf Herrmann
  • Details zum Erstellen von Font-Wiki-Einträgen gibt es in diesem FAQ-Artikel

Zeige deine Liebe zur Typografie mit unseren Merchandise-Produkten.
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.