Jump to content
Ständig interessante neue Typo-Inhalte auf Instagram. Abonniere @typography.guru.

Font-Wiki: Toshna von Andreas Seidel Hellmuth Tschörtner

Daten zur Schrift

Andreas Seidel Hellmuth Tschörtner

Foundry: astype German Type Foundry

erschienen: 2008

Vertrieb: Kommerziell

Art: serif

Formprinzip: Antiqua humanistisch

Versaleszett: Ja

Schriftbewertung

Stimmen: 3

Stichwörter

Die Toshna ist eine Neuinterpretation der Tschörtner-Antiqua aus den 1950er-Jahren.

Das Design für die kleinen Schriftgrößen (Book) ist dabei wesentlich breiter, runder und mit kräftig ausgeprägten Details gezeichnet. Die Interpunktionszeichen und Akzente wurden für den Werksatz angepasst. Im Gegensatz zu klassischen Vorbildern weist die Kursive eine nur mäßige Schräglage auf. Ihr Stil ist eher kalligrafisch. Dem Anwender bietet sie zusätzliche f- und lang-s-Ligaturen an. Zusätzlich wurden alle Schnitte der Pro-Version mit Kapitälchen, Kapitälchenziffern, Minuskel- und Versalziffern, römischen Ziffern und Brüchen ausgebaut.

Download-Links für die Toshna

Statistik/Quellen

Aufrufe: 2946

Angelegt:

Beteiligte Mitglieder:

Ralf Herrmann Dieter Stockert R::bert

Versionen

Fontlisten mit dieser Schrift






Unsere Partner

Hier beginnt deine kreative Reise.
FDI Type Foundry besuchen
Entdecke hunderte Font-Sonderangebote.
Mit über 130.000 Fonts der größte Schriften-Shop im Internet.
  • Letzte Bearbeitungen

    • Ralf Herrmann
    • Ralf Herrmann
    • Ralf Herrmann
  • Inhalte mit gleichen Stichwörtern

    Donatus
    Font-Wiki
    Prado
    Font-Wiki
    Vergil
    Font-Wiki
  • Details zum Erstellen von Font-Wiki-Einträgen gibt es in diesem FAQ-Artikel

Unser englischsprachiger Typografie-Kanal auf YouTube.
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.