[Mitglied Magn…] Geschrieben September 6, 2006 Teilen Geschrieben September 6, 2006 ... nur für die, die es noch nicht gesehen haben. Aber Vorsicht, sensible Typogemüter könnten einen bleibenden Schaden davontragen. Gruß und viel »Spaß« Magnus http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 21,00.html Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Norb…] Geschrieben September 6, 2006 Teilen Geschrieben September 6, 2006 Mein Favorit: Futtern wie bei "Mutter'n" Einzeln oder oder auch zweit: Gänsefüßchen jederzeit! Es gilt in jedem Falle: Apostroph für alle! Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Robe…] Geschrieben September 6, 2006 Teilen Geschrieben September 6, 2006 ich finde das nudel'n apostroph immer noch DEN HIT schlechthin. es gab da mal eine verpackung da stnd wirklich "nudel'n" finde aber nur noch dieses bild: http://www.apostrophen-alarm.de/apobilder/apo45.jpg Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Nikl…] Geschrieben September 6, 2006 Teilen Geschrieben September 6, 2006 Nicht’s für ungut. Ich finde, so nach einem guten Jahrzehnt des Sammeleifers und nachdem sogar ‹meine› winzige Schweizer Lokalzeitung das Thema in einer Kolumne ‹behandelt› hat … … könnte man es auch eine Weile gut sein lassen. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Magn…] Geschrieben September 6, 2006 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben September 6, 2006 Na offensichtlich nicht. Man sollte noch viel öfter darauf hinweisen! Ich gebe nicht so schnell auf. Gruß Magnus Link zu diesem Kommentar
Ralf Herrmann Geschrieben September 6, 2006 Teilen Geschrieben September 6, 2006 Gerade eben an der Supermarkt-Kasse: »Herren Hemden kurz Arm«. Su per! :D Ralf Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Schw…] Geschrieben September 6, 2006 Teilen Geschrieben September 6, 2006 Hier wirst du steht's zufrieden sein. Ich kahn nicht meer. :D Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Nikl…] Geschrieben September 9, 2006 Teilen Geschrieben September 9, 2006 Jetzt kommt der Hammer (Bildbeleg folgt): COIFFURE LIS’A [OK, ist womöglich eine Sprache, die ich nicht kenne …] Link zu diesem Kommentar
[Mitglied 3a25…] Geschrieben September 9, 2006 Teilen Geschrieben September 9, 2006 .. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Nikl…] Geschrieben September 9, 2006 Teilen Geschrieben September 9, 2006 Viel schlimmer, also auch nicht zum Amüsieren, eher zum Weinen, ist's doch, wenn Journalisten und Politiker nicht reden können, und da hapert's wirklich. Neulich in den ersten drei Minuten der "heute"-Sendung im ZDF um 19 Uhr, die ich auswärtig sah, vernahm ich mit Entsetzen, … … einen kleinen Augenblick dachte ich schon – Schock! Horror! –, Du besäßest nun doch einen (wie medienkritische Leute heute noch gerne sagen:) Flimmerkasten; aber, Gott sei Dank, es war ja nur «auswärtig». Link zu diesem Kommentar
[Mitglied 3a25…] Geschrieben September 9, 2006 Teilen Geschrieben September 9, 2006 .. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Nikl…] Geschrieben September 9, 2006 Teilen Geschrieben September 9, 2006 Harhar … meine eigentliche Meinung zum Kapostrophen-Thema steht ja etwas weiter oben – habe mich kurz hinreißen lassen. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied 3a25…] Geschrieben September 9, 2006 Teilen Geschrieben September 9, 2006 .. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Blei…] Geschrieben September 9, 2006 Teilen Geschrieben September 9, 2006 Die Liebe zum anglophilen Apostroph gab es auch schon vor 80 Jahren. Abschrift zur Kartenschrift Feodora aus dem Seemann, Handbuch für Schriften von 1926: W.Woellmer's Schriftgießerei, Berlin Erstguß 1925 Hausschnitt Ich habe es überprüft. Die Gießerei nannte sich wirklich so. Und da es ein Eigenname ist, habe ich es beibehalten. Ach so, ja, die Schrift vielleicht auch noch.. Hübsch, nicht wahr? Georg Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Nikl…] Geschrieben September 9, 2006 Teilen Geschrieben September 9, 2006 Siehst du, eben weil ich dich nicht schockieren wollte, weil ich wußte, daß du dir alles merkst, was wirklich wichtig ist, hab ich das ... P. S. Im Vergleich zum hiesigen Fernsehen, insbesondere den Berlusconi-Kanälen, ist das deutsche Fernsehen ingesamt ein permanenter intellektueller Höhenflug. Wobei hierzulande die Empfänger meist knapp unter der Decke in der Küche angebracht sind und im Hintergrund vor sich hin plätschern und nicht als Altar im Wohnzimmer thronen. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied 3a25…] Geschrieben September 9, 2006 Teilen Geschrieben September 9, 2006 .. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Magn…] Geschrieben September 9, 2006 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben September 9, 2006 ... und wenn wir schon dabei sind nach neuen sprachlichen Innovationen zu forschen – PS wird ohne Punkte geschrieben! (Korintenkacker-Modus AUS) Wünsche euch allen ein beschauliche's Restwochenende Magnus 8) Link zu diesem Kommentar
[Mitglied 3a25…] Geschrieben September 9, 2006 Teilen Geschrieben September 9, 2006 .. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Blei…] Geschrieben September 9, 2006 Teilen Geschrieben September 9, 2006 ... und wenn wir schon dabei sind nach neuen sprachlichen Innovationen zu forschen – PS wird ohne Punkte geschrieben!(Korintenkacker-Modus AUS) Wünsche euch allen ein beschauliche's Restwochenende Magnus 8) Wir Verwender der Schreibweise "P.S." haben alle mindestens das Kleine Latrinum. Beziehen uns also auf die lateinische Schreibweise "Post Skriptum" und nicht auf die eingedeutschte Form lt. Duden "Postkriptum". Um hier einen gewissen.. Abstand? Nein, sagen wir: eine gewisse Distanz zum Durchschnitt einzuhalten, kürzen wir "P.S." ab. Aber im ernst: Du hast wohl recht. Selbst meine Ausgabe von "Der Kleine Stowasser", von 1970 (übrigens noch in einer Gebrochenen Schrift gesetzt), weist nur "postscribo = schreibend nachsetzen. Georg (Trotz-) P.S.: Ich fiebere dem Tag entgegen, an dem ich Dich einmal werde widerlegen können Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Blei…] Geschrieben September 9, 2006 Teilen Geschrieben September 9, 2006 Im Spanischen übrigens als P.D. (post data) immer mit Punkten, das ist ganz wichtig für den Urlaub auf Mallorka, denn PS wäre dort Partido Socialista, und wer läßt die schon seine Urlaubskarten mit Nachgeschriebenem (NS) versehen? Wat, Meister, Sie fah'n au' imma na' Malle?? Dat wär'n noch 'n Ding, wenn ick Se da man mittemang am Sangria-Eimer treff'. Bleisetzer-Geselle Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Schw…] Geschrieben November 3, 2006 Teilen Geschrieben November 3, 2006 If the elevator stop's: Der Andrea´s Koller, prominenter Kolumnist der Salzburger Nachrichten, hat sich heute de`s Deppenapostroph's in der Rubrik "Mit spitzer Feder" angenommen. Sehr erbaulich. Wollte ich euch nicht vorenthalten. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Schw…] Geschrieben November 13, 2006 Teilen Geschrieben November 13, 2006 Heute ist Zeitung's Tag: Apostrophiti's Tei'l Zwe'i Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenEinloggen
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden