Jump to content
Jetzt die »Hot New Fonts« bei MyFonts durchstöbern.

Gibt es von Arial eigentlich noch Updates?

Empfohlene Beiträge

Ich habe irgendwo einmal gelesen (und finde es beim besten Willen nicht mehr), dass Microsoft stillschweigend Arial auslaufen lassen will. Weiß jemand etwas davon?

Ich frage, weil ich eine Quellenangabe benötige, um zu "rechtfertigen", warum diese Schrift auf Dauer keinen Sinn mehr macht...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

LG

Mia

Link zu diesem Kommentar

Angeblich werden von der Schrift Arial keine Updates mehr erstellt, weil man diese Schrift auf Dauer nicht mehr nutzen, also sozusagen im Sande verlaufen lassen möchte (eventuell wegen der "Unterstellung", sie von der Helvetica kopiert zu haben? - meine Interpretation)

Ich möchte nur wissen, ob jemand weiß, ob das ein Gerücht ist oder ob man das bestätigen kann. Ich habe im Internet nach möglichen Antworten auf diese Frage gesucht, habe aber leider nichts gefunden.

Mia

Link zu diesem Kommentar
eventuell wegen der "Unterstellung", sie von der Helvetica kopiert zu haben? - meine Interpretation)

Also DAS ist mit Sicherheit kein Grund für Microsoft!

Kann natürlich sein, dass man sich zukünftig eher auf Segoe UI und die ClearType-Fonts konzentrieren will. Aber die Arial ist doch ohnehin eine der bestausgebauten Fonts überhaupt. Soo viele Updates braucht die ja auch in Zukunft gar nicht mehr. Deswegen wundert mich dein Interesse an dieser Frage.

Ralf

Link zu diesem Kommentar

Reine Neugier und Unwissenheit! Ich habe das mal gelesen und wollte Bestätigung oder Ablehnung - oder Diskussion... Vielleicht gab es ja doch rechtliche Probleme (wenn auch spät). Wenn ich es wüßte hätte ich nicht gefragt und wenn es mich nicht interessieren würde auch nicht ... :D

Link zu diesem Kommentar
Nein, da gibt es keine rechtlichen Probleme. Man hat das Spielchen doch sogar mit der Segoe UI (ein Klon der Frutiger Next) noch einmal wiederholt.

setzt jemand von euch die 'neuen' microsoft fonts eigentlich schon beim webdesign ein?

würde gern mal mit der segoe 'ne gestaltung machen, allerdings ist die ja auf mac gar nicht

verbeitet oder? ähnlich verhält es sich mit den C-fonts von microsoft.

ja, ich weiss es gibt mittlerweile @fontface.

Link zu diesem Kommentar
In den neuen Office-Versionen ist die Arial nicht mehr als Voreinstellung gewählt. Anstelle von Arial, Times New Roman und Courier gibt’s die neuen Schriften Calibri, Cambria, Consolas usw. Die Arial wird daher also wohl tatsächlich zukünftig immer seltener benutzt werden.

Das ist ja mal interessant - das wußte ich nicht, danke für die Hilfe!

LG

Mia

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Einloggen

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Krimhilde: Gebrochene Schrift trifft auf geometrische Grotesk
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.