[Mitglied marl…] Geschrieben April 30, 2019 Teilen Geschrieben April 30, 2019 Liebes Forum, ich suche nach einer Möglichkeit, Ziffern in Kreise zu platzieren ohne dafür eine andere Schrift zu verwenden. Konkret: es geht um Fußnoten-Verweise, welche im Fließtext in Kreise eingefasst werden sollen. Wie zum Beispiel bei der Zapf Dingbats, nur dass ich es in meiner verwendeten Schrift selbst kontrollieren kann. Vorallem weil ich auch zweistellige Ziffern verwende. Kann mir jemand helfen? Best, m Link zu diesem Kommentar
Ralf Herrmann Geschrieben April 30, 2019 Teilen Geschrieben April 30, 2019 Da müsste man wohl die Schrift selbst um diese Zeichen erweitern. Wüsste nicht, wie es sonst gehen soll. Speziell auch deshalb, weil die Fußnotenziffern dynamische Zeichen sind und man da kaum eingreifen kann. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Mart…] Geschrieben April 30, 2019 Teilen Geschrieben April 30, 2019 Kannst Du zeigen, wie das idealerweise aussehen soll? Also wie Du Dir die Kreise im Fließtext vorstellst … Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Mart…] Geschrieben April 30, 2019 Teilen Geschrieben April 30, 2019 Eine Möglichkeit wäre die Folgende – wobei das Fußnotenzeichen selbst ein Zeichenformat (natürlich) und – dann leider händisch – links und rechts einen Halbkreis rangeflanscht bekommen. Wobei auch dabei kein wirklicher Kreis entsteht, sondern eher eine Linse, aber ein Kreis ist ja auch kaum machbar, wenn Du ein- UND mehrstellige Ziffern auszeichnen möchtest. Würde in etwa so aussehen … 5 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied marl…] Geschrieben April 30, 2019 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben April 30, 2019 vor 41 Minuten schrieb Ralf Herrmann: Da müsste man wohl die Schrift selbst um diese Zeichen erweitern. Wüsste nicht, wie es sonst gehen soll. Speziell auch deshalb, weil die Fußnotenziffern dynamische Zeichen sind und man da kaum eingreifen kann. Danke. Das wäre in der Tat ein ziemlicher Aufwand. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied marl…] Geschrieben April 30, 2019 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben April 30, 2019 vor 38 Minuten schrieb Martin Schulz: Kannst Du zeigen, wie das idealerweise aussehen soll? Also wie Du Dir die Kreise im Fließtext vorstellst … In InDesign selbst konstruiert in etwa so: Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Þors…] Geschrieben April 30, 2019 Teilen Geschrieben April 30, 2019 Nur mal so spekuliert (ich benutze selbst ID nicht) … Kann InDesign CSS-formatierte Texte importieren? In CSS wäre das ja ein Problem. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied marl…] Geschrieben April 30, 2019 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben April 30, 2019 vor 17 Minuten schrieb Martin Schulz: Eine Möglichkeit wäre die Folgende – wobei das Fußnotenzeichen selbst ein Zeichenformat (natürlich) und – dann leider händisch – links und rechts einen Halbkreis rangeflanscht bekommen. Wobei auch dabei kein wirklicher Kreis entsteht, sondern eher eine Linse, aber ein Kreis ist ja auch kaum machbar, wenn Du ein- UND mehrstellige Ziffern auszeichnen möchtest. Würde in etwa so aussehen … Ich hab noch nicht ganz verstanden, wie Du die Halbkreise links und rechts zur Ziffer bekommen hast. Händisch im Text, Fußnoten-Optionen oder im Zeichenformat? Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Mart…] Geschrieben April 30, 2019 Teilen Geschrieben April 30, 2019 vor 12 Minuten schrieb marlow: Ich hab noch nicht ganz verstanden, wie Du die Halbkreise links und rechts zur Ziffer bekommen hast. Händisch im Text, Fußnoten-Optionen oder im Zeichenformat? Ja, händisch. Eine entsprechende Option für für die Dokumentfußnoten oder das Zeichenformat gibt es meines Wissens mit. Die Halbkreise sind einfache Vektorelemente. Je ein Halbkreis (mit der Höhe der Strichstärke der Unterstreichung des Fußnoten-Zeichenformats) kopieren und links und rechts an das Fußnotenzeichen einfügen (Copy+Paste). Gegebenenfalls musst Du der so eingefügten Grafik auch noch Eigenschaften (z.B. Grundlinienversatz) über ein Zeichenformat mitgeben. Wird das klarer? Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben April 30, 2019 Teilen Geschrieben April 30, 2019 Wie flexibel bist Du denn in der Schriftwahl? Manche sehr gut ausgebaute Fonts bieten da ja auch einige Optionen*. Spontan fallen mir diese ein: https://www.typotheque.com/fonts/fedra_sans/book/glyphs https://www.typotheque.com/fonts/greta_sans/regular/glyphs — *Gab es für diese Art von Ziffernsets nicht auch einen Fachbegriff? 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied marl…] Geschrieben April 30, 2019 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben April 30, 2019 vor 25 Minuten schrieb Martin Schulz: Ja, händisch. Eine entsprechende Option für für die Dokumentfußnoten oder das Zeichenformat gibt es meines Wissens mit. Die Halbkreise sind einfache Vektorelemente. Je ein Halbkreis (mit der Höhe der Strichstärke der Unterstreichung des Fußnoten-Zeichenformats) kopieren und links und rechts an das Fußnotenzeichen einfügen (Copy+Paste). Gegebenenfalls musst Du der so eingefügten Grafik auch noch Eigenschaften (z.B. Grundlinienversatz) über ein Zeichenformat mitgeben. Wird das klarer? Ja, vielen Dank. Ich bastel damit mal etwas herum, vielleicht komme ich da zu einer guten Lösung. Sonst muss ich mich davon verabschieden… Link zu diesem Kommentar
[Mitglied marl…] Geschrieben April 30, 2019 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben April 30, 2019 vor 9 Minuten schrieb R::bert: Wie flexibel bist Du denn in der Schriftwahl? Manche sehr gut ausgebaute Fonts bieten da ja auch einige Optionen. Spontan fallen mir diese ein: https://www.typotheque.com/fonts/fedra_sans/features https://www.typotheque.com/fonts/greta_sans/features …denn die Schriftwahl steht schon fest. Danke für die Vorschläge! Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Mart…] Geschrieben April 30, 2019 Teilen Geschrieben April 30, 2019 vor 10 Minuten schrieb R::bert: Wie flexibel bist Du denn in der Schriftwahl? Manche sehr gut ausgebaute Fonts bieten da ja auch einige Optionen. Spontan fallen mir diese ein: https://www.typotheque.com/fonts/fedra_sans/book/glyphs https://www.typotheque.com/fonts/greta_sans/features Bei der Greta würde der Zauber mit den Discretionary Ligatures aber eben auch nur bis zur eingekreisten »10« gehen. Mal abgesehen davon, dass die Fußnotenproblematik damit ungelöst bliebe. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben April 30, 2019 Teilen Geschrieben April 30, 2019 vor 6 Minuten schrieb Martin Schulz: Bei der Greta würde der Zauber mit den Discretionary Ligatures aber eben auch nur bis zur eingekreisten »10« gehen. Sicher? Habe nachträglich auch noch auf die Glyphenansicht verlinkt. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Mart…] Geschrieben April 30, 2019 Teilen Geschrieben April 30, 2019 vor 6 Minuten schrieb R::bert: Sicher? Habe nachträglich nochmal auf die Glyphenansicht verlinkt. Hmm, stimmt. In der Glyphenansicht sieht das so aus, als ob man da ziemlich viele Varianten zusammenstückeln kann … Im Schnelltest mit der Greta Text Pro war bei Nummer 10 Feierabend. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phoi…] Geschrieben April 30, 2019 Teilen Geschrieben April 30, 2019 Ich glaube nicht, dass das bei mehrstelligen Fußnoten noch ansehlich bleibt. Außerdem finde ich, dass damit der Fußnotenanzeige, mal vorausgesetzt, dass es sich um Fließtext handelt, zu viel optisches Gewicht zugeteilt wird. Bei einem Plakat könnte ich mir das schon vorstellen, jedoch zweistellige Fußnoten auf einem Plakat? Den Inhalt würde ich einfach mal komplett ignorieren, so wie bei der üblichen Werbung für Telekommunikationsverträge. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Diet…] Geschrieben Mai 1, 2019 Teilen Geschrieben Mai 1, 2019 Die Brill hat eingekreiste Glyphen für die Zahlen von Null bis zwanzig. Aber ich habe keine Möglichkeit gefunden, diese im Rahmen der automatischen Fußnotenverwaltung irgendwie anzusprechen. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied a1fb…] Geschrieben Mai 1, 2019 Teilen Geschrieben Mai 1, 2019 Die automatische Fußnotenverwaltung geht wohl immer von Ziffern aus, nicht von Sonderzeichen, da ja eine Zählung erfolgen muss – auch nach unten, wenn eine wegfällt. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben Mai 1, 2019 Teilen Geschrieben Mai 1, 2019 Schade, vielleicht schafft es Adobe ja irgendwann zumindest die Zählung über die Ziffernligaturen für die Fußnotenautomatik verfügbar zu machen. Ich war der festen Überzeugung wir wären bereits soweit. Könnte man ja bei der nächsten Feedback-Abfrage mal mit vorschlagen. Link zu diesem Kommentar
Ralf Herrmann Geschrieben Mai 1, 2019 Teilen Geschrieben Mai 1, 2019 Bei der Brill sind das einfach Unicode-Zeichen wie »CIRCLED NUMBER TWENTY«. Das lässt sich mit Fußnoten nicht zusammenbringen. OpenType-Ersetzungen sollten aber funktionieren, wenn es denn in der Schrift vorhanden ist. 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Diet…] Geschrieben Mai 1, 2019 Teilen Geschrieben Mai 1, 2019 vor 21 Minuten schrieb bertel: Die automatische Fußnotenverwaltung geht wohl immer von Ziffern aus wobei das auch große oder kleine römische Ziffern sein können. Aber man kann ja auch Groß- und Kleinbuchstaben einstellen (da greift dann die alphabetische Sortierung). Außerdem lässt InDesign auch bestimmte Sonderzeichen zu, nämlich (in dieser Reihenfolge): *, †, ‡, §, ¶. Wenn diese verbraucht sind, geht es in derselben Reihenfolge mit Verdoppelung des jeweiligen Zeichens weiter. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Cajo…] Geschrieben Mai 16, 2019 Teilen Geschrieben Mai 16, 2019 Eine Kombination aus Fußnotenpräfix, -suffix, gepunkteter Unterstreichung mit Lückenfüllung und Versatz, Grundlinienversatz und Laufweite könnte evtl. zum Ziel führen, unabhängig von der verwendeten Schrift. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenEinloggen
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden