Jump to content
Registriere dich bei Typografie.info und schalte sofort alle Mitgliederfunktionen (einschließlich des Download-Portals) frei …

Schrift der 50er Jahre

Empfohlene Beiträge

Ralf Herrmann

In welchem Kontext wurde das verwendet? 

So, oder so, das ist mit Sicherheit kein Font, sondern eine Lettering-Arbeit. 

Link zu diesem Kommentar
Joe Lehmann

Das hab ich auf einer Kaffeetüte gefunden. Der Schriftzug ist genau der, der mich an die 50er Jahre denken läßt.

Link zu diesem Kommentar
Joe Lehmann

Hab gerade die noch existierende Firma gefunden und auch den Ansprechpartner für Werbung ans Telefon bekommen. Das ist wirklich eine Lettering-Arbeit. 

Da muß ich wohl selbst zur Feder greifen.

Aber danke für die schnelle Antwort.

  • Gefällt 1
Link zu diesem Kommentar
Tobias L
vor 3 Minuten schrieb Joe Lehmann:

Da muß ich wohl selbst zur Feder greifen.

Respektive zum Pinsel – der wird hier eher das Werkzeug der Wahl gewesen sein.

Ansonsten lohnen sich Stentor und Movie Script anzuschauen:

 

Beide und weitere sind in dieser Liste zu finden:

 

  • Gefällt 1
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Einloggen

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Unsere Partner

Mit über 130.000 Fonts der größte Schriften-Shop im Internet.
Schriftlizenzierung, einfach gemacht.
FDI Type Foundry besuchen
Hier beginnt deine kreative Reise.
Beliebte Typografie-Einsteiger-Bücher gibt es vom Verlag Hermann Schmidt Mainz.
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.