[Mitglied Fink…] Geschrieben 6. Februar Teilen Geschrieben 6. Februar Hallo zusammen Direkt auf kursive Begriffe folgende Satzzeichen setze ich kursiv, fiktives Beispiel: », mitunter das Epiphänomen,«. Wie ist es aber bei Stellen mit Zitatcharakter, wo das Ausgezeichnete eine andere Ebene darstellt, etwa bei Quellenangaben. Beispiel Fußnote: »Für weiterführende Hinweise siehe Müller, Max: Problem, Darstellung und Analyse. Methoden in der Wissenschaft, Frankfurt am Main …« Komma nach »Wissenschaft« wiederum ebenfalls kursiv oder hier eben nicht, um zu zeigen, dass es – anders als das Komma nach »Problem« – nicht Teil der Publikation ist? Beste Grüße Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Diwa…] Geschrieben 6. Februar Teilen Geschrieben 6. Februar Schau mal hier : https://www.belleslettres.eu/content/zeichensetzung/kursives-auszeichnen.php Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Fink…] Geschrieben 6. Februar Themen-Ersteller Teilen Geschrieben 6. Februar Danke für den Link. Ich finde dort den Fall zweier nacheinander stehender Satzzeichen, die auf unterschiedlicher Ebene stehen: Zitat In diesem Fall gehört das erste Zeichen zur kursivierten Phrase und wird deshalb ebenfalls kursiviert. Das zweite Zeichen gehört zum Hauptsatz und steht mit ihm aufrecht. Wenn ich es richtig sehe, ist dies nicht genau der beschriebene Zweifelsfall. Aber wenn man die Unterscheidung der Ebenen aufnimmt, könnte dies gegen ein kursiv gestelltes letztes Komma in meinem Beispiel sprechen. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Diwa…] Geschrieben 6. Februar Teilen Geschrieben 6. Februar Ich handhabe es so, dass sich das Satzzeichen auf den Satz bezieht und nicht auf ein vorangehendes Wort. Im Fall von »…, mitunter das Epiphänomen, …« würde ich das Komma nicht kursivieren, das Komma gehört inhaltlich nicht zu „Epiphänomen“. Im Fall von »… Methoden in der Wissenschaft, Frankfurt am Main …« würde ich das Komma nicht kursivieren, es gehört zum umgebenden Satz und nicht zur Quellenangabe. 2 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenEinloggen
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden