[Mitglied makr…] Geschrieben 15. März Teilen Geschrieben 15. März (bearbeitet) ich suche eine Schriftart, die folgende Anforderungen erfüllt: Möglichst gute Erkennbarkeit der einzelnen Zeichen (nur Großbuchstaben und Ziffern ggf. auch einzelne Satzzeichen) in einem mit grobem Pixel-Rauschen überlagerten Gesamtbild. Das Rauschen ist statisch, ändert sich also im Laufe der Zeit nicht - aber es werden Teile der Buchstaben fehlen oder überlagert werden. Tendentiell fehlen eher Teile. bei Stauchung oder Dehnung in Längsrichtung bei insgesamt nur kurzer Sichtbarkeit (ca. 5 - 20 Sekunden) Die Darstellung ist pixelbasiert, mit eher niedriger Auflösung vmtl. irgendwo zwischen 10 * 10 bis 100 * 100 Pixel (ist noch nicht genau festgelegt) Die Anzeige erfolgt als einzeiliger, vertikaler Lauftext und oft ohne Wort-Zusammenhang. Insgesamt nur wenige Zeichen angezeigt, Größenordnung 10-100. Darf in OpenSource Software implementiert, verändert und weiterverbreitet werden (Credits im Code sind selbstverständlich) Wesentlich ist, dass die Ziffern und Buchstaben so gestaltet sind, dass möglichst wenig Verwechslunsgefahr der einzelnen Zeichen besteht. Also soll z.B. die Ziffer Null einen Schrägstrich oder einen Punkt in der Mitte aufweisen, um nicht mit dem O verwechselt zu werden. Der Buchstabe G muss eine sehr deutliche Lücke und einen langen horizontalen Strich aufweisen um nicht mit O verwechselt zu werden, das Q sollte einen sehr ausgeprägten Querstrich nach unten haben usw. Der Fokus liegt klar auf der Erkennbarkeit der einzelnen Zeichen im beschriebenen Umfeld, die typographische Ästethik ist zweitrangig. Ich habe mich schon etwas in der Ecke Sans Serif, Monospace, Terminal umgesehen, und auch schon mögliche Kandidaten gefunden, aber noch nicht das ideale. Grundsätzlich bin ich gewillt den Font hinsichtlich der Spezifikationen auch nochmals etwas zu überarbeiten. Die Designanforderungen sind sehr ungewöhnlich und eignen sich schwer für eine spezielle Webrecherche, daher dieser Post: Vielleicht hat ja jemand von euch Profis einen guten Tipp in die richtige Richtung. Und: Bitte hinterfragt noch nicht, wozu das Ganze gut sein soll, ich mag das jetzt noch nicht verraten. Der Font soll zentraler Bestandteil eines technischen Kunst / Spielprojekts werden. Ich kann das später - nach der Veröffentlichung - gerne hier posten, das kann aber noch ne Weile dauern, ich bitte um Geduld. Es wird eine Software, es wird OpenSource, es wird im Web zu sehen sein. Mehr möchte ich heute noch nicht dazu sagen, bitte respektiert das. Bin gespannt auf eure Tipps! bearbeitet 15. März von makro Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phoi…] Geschrieben 16. März Teilen Geschrieben 16. März vor 8 Stunden schrieb makro: Die Darstellung ist pixelbasiert, mit eher niedriger Auflösung vmtl. irgendwo zwischen 10 * 10 bis 100 * 100 Pixel (ist noch nicht genau festgelegt) Das wird der Knackpunkt sein. Ob eine Versalie jetzt zehn oder hundert Pixel hoch sein darf, sagt viel über die Gestaltungsmöglichkeiten der Glyphen aus. @catfonts hat da ein paar Schriften erstellt, die auf einem festen Raster basieren: 5 mal 6: http://www.peter-wiegel.de/5x6lampen.html 10 mal 12: http://www.peter-wiegel.de/10x12lampen.html 5 mal 7: http://www.peter-wiegel.de/5by7.html 24 LED: http://www.peter-wiegel.de/24LED.html CAT Arena: http://www.peter-wiegel.de/CATArena.html Baudot Murray: http://www.peter-wiegel.de/BaudotMurrey.html Link zu diesem Kommentar
[Mitglied makr…] Geschrieben 16. März Themen-Ersteller Teilen Geschrieben 16. März Danke für die schnelle Rückmeldung! Da ist schon vielversprechendes dabei, das schau ich mir heute Abend nochmal genauer an. Die Auflösung ist übrigens ein Einflussfaktor, den ich steuern kann. "Eher klein" ist eine Vorgabe aber da gibt's Spielraum. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied makr…] Geschrieben 16. März Themen-Ersteller Teilen Geschrieben 16. März Dann nochmal vielen Dank für die Vorschläge. Die Schriften sind schön, v.a. 24 LED und CAT Arena wären mit Modifikationen vmtl. geeignet. Die Hauptdesignspezifikation: Gute Erkennbarkeit, auch wenn Teile fehlen, ist bei diesen Schriften aber leider nicht gegeben. Vielleicht hat doch noch jemand von euch was passenderes im Kopf. Ansonsten wird mir wohl nicht anderes übrig bleiben als selbst zu versuchen eine der bestehenden Schriften entsprechend anzupassen. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phoi…] Geschrieben 16. März Teilen Geschrieben 16. März Es gibt schon Schriften, die die Mustererkennung durch Weglassen von Details herausfordern. Dein Problem ist jedoch weiterhin die Rastergröße: ein Pixel in der Höhe fällt bei 10px deutlich schwerer ins Gewicht als bei 100px. Was nützt Dir eine gepunktete Null, wenn die Pixel, die sie von der Acht, dem B, … unterscheiden, fehlen? Je weniger Pixel Du hast, desto wichtiger sind die für die Mustererkennung. Du kannst zudem nicht auf die Wortbildmuster zählen, denn das profitiert im Deutschen durch die Gemischtschreibung. Auch ist zu berücksichtigen, ob die Schrift leuchtet oder nicht. Und die Zielgruppe spielt auch eine Rolle. Kurzum: form follows function. Erst eine Schrift und dann erst die technischen Rahmenbedingungen zu suchen, ist zwar nettes Prokrastinieren, hilft aber nicht. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben 17. März Teilen Geschrieben 17. März (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb makro: Ansonsten wird mir wohl nicht anderes übrig bleiben als selbst zu versuchen eine der bestehenden Schriften entsprechend anzupassen. Mit diesem simplen Tool war es möglich, solche Fonts einfach und zügig selbst zu erstellen. Wenn Du Glück hast, funktioniert es noch: https://fontstruct.fontshop.com bearbeitet 17. März von R::bert Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben 17. März Teilen Geschrieben 17. März (bearbeitet) Am 15.3.2023 um 23:04 schrieb makro: Ich habe mich schon etwas in der Ecke Sans Serif, Monospace, Terminal umgesehen, und auch schon mögliche Kandidaten gefunden, aber noch nicht das ideale. Btw: Wäre hilfreich zu wissen, was Du konkret schon als Kandidat erkoren hast um die Suche etwas effizienter zu gestalten. 🤷🏼♂️ bearbeitet 17. März von R::bert Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phoi…] Geschrieben 17. März Teilen Geschrieben 17. März vor 2 Stunden schrieb R::bert: was Du konkret Solange die Technik nicht steht... Scheint so ein büschen das apple-ige Virus zu sein, erst die Telephonzelle zu designen und hinterher zu überlegen, wie man das Telephonieren an sich ermöglichen möchte -- und dann eine Kesselpauke reinstellt... 🙂 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied makr…] Geschrieben 17. März Themen-Ersteller Teilen Geschrieben 17. März Im aktuellen Prototypen arbeite ich mit Liberation Mono. Da habe ich aber nicht lange gesucht sondern das Erstellen genommen. Ich versuche nun, die Lesbarkeit zu verbessern. Da gibt's viele Parameter, der Font ist ein Faktor, darum suche ich da etwas besseres. Ich weiß, dass die Design Anforderungen unüblich sind aber nochmal: Wie die Zeichen konkret aussehen, ist mir eigentlich egal. Der Schriftzug wird verrauscht sowie gedehnt oder gestaucht. Die einzelnen Zeichen sollen so weit als möglich menschenlesbar bleiben. Darum geht's und um nix anderes. Und es fällt mir nicht leicht dafür einen passenden Font zu finden. Leider ist mir ebensowenig ist mir klar, wie ein Font mit diesen Anforderungen konkret aussehen müsste. Ich konnte bislang keinen einzigen Font finden, der dafür gemacht was, auch bei korrumpierten Daten weitestmöglich lesbar zu bleiben. Das Beste was ich bislang gefunden habe, ist ein Artikel bei Wikipedia zur Hellschreiber Technik - da dürften ähnliche Spezifikationen gegolten haben - den passenden Font dazu habe ich nicht gefunden. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied makr…] Geschrieben 17. März Themen-Ersteller Teilen Geschrieben 17. März vor 21 Stunden schrieb Phoibos: ... Dein Problem ist jedoch weiterhin die Rastergröße ... Was nützt Dir eine gepunktete Null, wenn die Pixel, die sie von der Acht, dem B, … unterscheiden, fehlen? Zur Auflösung: Das ist ein Kompromiss, so viel wie nötig. Mit der Skalierung muss ich eh noch experimentieren also lieber hochauflösend und ich skalieren das dann auf nen sinnvollen Wert. Maschinelle Erkennung ist nicht vorgesehen, die Erkennbarkeit gilt für Menschen. Die Schrift leuchtet nicht - bzw: nicht mehr oder weniger als das Rauschen. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied makr…] Geschrieben 17. März Themen-Ersteller Teilen Geschrieben 17. März Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. So sieht das aus, der Schriftzug zeigt 0CHE Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Diwa…] Geschrieben 17. März Teilen Geschrieben 17. März Da ist es völlig egal, welchen Font du verwendest, solange es nicht gerade Hairline oder Ultrathin ist. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phoi…] Geschrieben 17. März Teilen Geschrieben 17. März vor 3 Stunden schrieb makro: Maschinelle Erkennung Auch beim Menschen spricht man von Mustererkennung: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mustererkennung Das lateinische Alphabet ist bereits auf das nötigste reduziert, weitere Störungen werden vom Gehirn musterbasiert ausgeglichen. @Ralf Herrmann hat für seine Wayfinding sich mit der Lesbarkeit auseinandergesetzt: https://fdi-type.de/fonts/wayfinding-sans-pro/ Und bei der Skalierbarkeit von Vektoren auf Bitmaps gibt es viel falsch zu machen, immerhin versuchst Du, die Entwicklung des Auflösungsvermögen von Schriftdarstellung zurückzudrehen. Spiekermann hatte dazu auch mal in einem Interview zur Bahn-Schrift was gesagt. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phoi…] Geschrieben 18. März Teilen Geschrieben 18. März Google hat da auch noch einiges zu erzählen: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Captcha Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben 18. März Teilen Geschrieben 18. März vor 12 Stunden schrieb makro: Im aktuellen Prototypen arbeite ich mit Liberation Mono. Das heißt, Du wünschst Dir eine Monospaced, oder? Am 15.3.2023 um 23:04 schrieb makro: Die Darstellung ist pixelbasiert, mit eher niedriger Auflösung vmtl. irgendwo zwischen 10 * 10 bis 100 * 100 Pixel (ist noch nicht genau festgelegt) Und wir brauchen einen Pixelfont? Am 15.3.2023 um 23:04 schrieb makro: bei Stauchung oder Dehnung in Längsrichtung Muss eine Verzerrung erfolgen, oder wären unterschiedliche Schriftweiten die elegantere Wahl? (Aus ästhetischer Sicht wäre das so.) Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben 18. März Teilen Geschrieben 18. März vor 11 Stunden schrieb makro: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. So sieht das aus, der Schriftzug zeigt 0CHE Danke! In fünf Sekunden würde ich max. C und H erkennen. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenEinloggen
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden