[Mitglied deis…] Geschrieben 20. November Teilen Geschrieben 20. November Moin, der bisher erfolgreiche Verlauf des Kickstarterprojektes zum Wiederaufleben lassen der Signal Schriftfamilie belegt doch, dass die Menschen wieder großes Gefallen an in Vergessenheit geratenen Schriften finden. In den Anhang habe ich als Beispiel mal zwei Screenshots einer Schrift gepackt, mit der ein gastronomischer Betrieb in der Region Hannover seine Webseite neuerdings gestaltet hat. Dabei handelt es sich um das historische Marktrestaurant in Gehrden. Könntet ihr bitte identifizieren, um welche Schrift es handelt? Ich suche den Schriftnamen nur zu Recherchezwecken, um zu verfolgen, warum solche Nostalgiefonts mehr und mehr Freunde finden. Leider versagen in diesem Punkt der Identifikation jegliche Apps, die eigentlich zur Schriftenerkennung programmiert worden sind. Mit besten Grüßen aus dem finsteren und nasskalten Deister Clemens Wlokas Nostalgic typeface for gastronomic advertising purposes Moin, the successful progress of the Kickstarter project to revive the Signal type family so far proves that people are once again taking a great liking to fonts that have fallen into oblivion. As an example, I have attached two screenshots of a font that a catering business in the Hanover region has recently used to design its website. This is the historic market restaurant in Gehrden. Could you please identify which font it is? I'm only looking for the font name for research purposes to see why such nostalgic fonts are becoming more and more popular. Unfortunately, all apps that have actually been programmed to recognise fonts fail in this point of identification. Best regards from the dark and wet Deister Clemens Wlokas Link zu diesem Kommentar
[Mitglied D2C…] Geschrieben 20. November Teilen Geschrieben 20. November Hallo @deisterfuchs, dieser Freefont von Rodrigo Fuenzalida heißt »Pirata One«. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Diwa…] Geschrieben 20. November Teilen Geschrieben 20. November Gibt’s übrigens auch bei Google Fonts. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied deis…] Geschrieben 20. November Themen-Ersteller Teilen Geschrieben 20. November Super, danke. Wäre es überspitzt formuliert, von der semantischen Bedeutung des Fontnamens auf einen anderen historischen Ursprung zu schließen? Also auf eine Fraktur, der der Piraten-1-Font nachempfunden ist? Fällt euch eine Gotik ein, die dieser Neuauflage ähnlich ist? Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Oliv…] Geschrieben 22. November Teilen Geschrieben 22. November Nein. Leute, die nach historischen Vorlagen Schriften neu gestalten, lassen sich oft Namen einfallen, die mit der Vorlage nichts zu tun haben. 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenEinloggen
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden