Jump to content
Die Schriftmuster der Welt in einer Datenbank …

Font-Wiki: Andron Irisch von Andreas Stötzner

Daten zur Schrift

Andreas Stötzner

Foundry: SIAS

erschienen: 2015

Vertrieb: Kommerziell

Art: serif

Formprinzip: Antiqua humanistisch

Versaleszett: Ja

Schriftbewertung

Stimmen: 0

Stichwörter

  • Gefällt 1

Die Schriftfamilie Andron Irish ist die irische Version von Andreas Stötzners weitreichend ausgebauter Andron-Suite. Hier sind die Besonderheiten irischer Buchstabenformen auf der Basis eines klassischen Renaissance-Antiqua-Stiles realisiert worden. Die Familie umfasst auch Kursiv, Halbfett sowie einen Kapitälchenfont und einen Mediuskelfont, der (analog zur Serie Andron MC) unziale Formen und Proportionen aufweist. Die irische Andron ist somit gänzlich in die komplexe Systematik des Andron-Konzeptes integriert und mit allen anderen Andron-Fonts problemlos kombinierbar. Ihre Ausstattung mit verschiedenen Schnitten macht sie zudem auch für anspruchsvollere Satzaufgaben geeignet.
Das Zeichenrepertoire enthält u.a. die 9 Lenis-Buchstaben ḃ ċ ḋ ḟ ġ ṁ ṗ ṡ ṫ, das tironische Et-Zeichen, alternative Formen für r und s (mit Unterlängen) sowie eine Reihe spezieller Ligaturen. Gehandhabt werden diese erweiterten Satzoptionen durch Opentype-Feature-Definitionen.

Links für die Andron Irisch

Statistik/Quellen

Aufrufe: 2871

Angelegt:

Beteiligte Mitglieder:

Stötzner Ralf Herrmann

Einige Sonderzeichen und Ligaturen der Andron Irish.






Unsere Partner

FDI Type Foundry besuchen
Hier beginnt deine kreative Reise.
Entdecke hunderte Font-Sonderangebote.
Mit über 130.000 Fonts der größte Schriften-Shop im Internet.
Das Typografie-Erklär- und Schaubuch – mit Tipps zur konkreten Umsetzung in Adobe InDesign
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.