Jump to content
Die besten Typografie-Links bequem per E-Mail erhalten.

Font-Wiki: Cooper Hewitt von Chester Jenkins

Daten zur Schrift

Chester Jenkins

Foundry: Village

erschienen: 2014

Vertrieb: Kostenlos

Art: sans

Formprinzip: Antiqua statisch

Versaleszett: Ja

Schriftbewertung

Stimmen: 5

Stichwörter

  • Gefällt 2

Die Cooper Hewitt entstand für das gleichnamige Museum in New York. Ausgangsbasis war die Polaris-Schrift von Jester Jenkins, jedoch wurde die Schrift für das Museum noch einmal gänzlich neu gezeichnet. Der Grundcharakter ist statisch, jedoch sind die Details für so eine »Univers-artige« Schrift deutlich bewegter und charakterstärker ausgestaltet. Obwohl die Schrift speziell für das Corporate Design des Museums entwickelt wurde, ist sie keine Exklusivschrift, sondern wurde vielmehr sogar als Open-Source-Schrift unter der liberalen OFL-Lizenz veröffentlicht. Die ursprüngliche Veröffentlichung von 2014 bringt bereits sieben Strichstärken samt Kursiven mit über 500 Glyphen mit.

Download-Links für die Cooper Hewitt

Statistik/Quellen

Aufrufe: 6879

Angelegt:

Beteiligte Mitglieder:

Ralf Herrmann Dieter Stockert R::bert

Ähnliche Fonts

Fontlisten mit dieser Schrift






Unsere Partner

Mit über 130.000 Fonts der größte Schriften-Shop im Internet.
Schriftlizenzierung, einfach gemacht.
FDI Type Foundry besuchen
Hier beginnt deine kreative Reise.
  • Letzte Bearbeitungen

  • Inhalte mit gleichen Stichwörtern

    Jost
    Font-Wiki
    Inter
    Font-Wiki
  • Details zum Erstellen von Font-Wiki-Einträgen gibt es in diesem FAQ-Artikel

Das dekorative Upcycling-ABC aus Metall. Jetzt im Shop von Typografie.info.
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.