Die Epikur von Gustav Jaeger erschien in den 1980er-Jahren als Fotosatzschrift bei der Berliner H. Berthold AG. Der eigenwillige Entwurf verbindet Serifen mit Buchstabenformen einer Grotesk ohne deutlichen Strichstärkenkontrast. Die Schriftfamilie besteht aus vier Strichstärken mit Kursiven im Oblique-Stil.
Font-Wiki: Epikur von Gustav Jaeger
Daten zur Schrift

Foundry: Berthold Direct Corp. H. Berthold AG Monotype
erschienen: 1986
Vertrieb: Kommerziell
Art: serif
Formprinzip: Antiqua dekorativ
Links für die Epikur
Statistik/Quellen
Aufrufe: 140
Angelegt:
Beteiligte Mitglieder:



