Jump to content
Unsere freundliche Community freut sich auf deine Fragen …

Font-Wiki: Gotham von Tobias Frere-Jones

Daten zur Schrift

Tobias Frere-Jones

Foundry: Hoefler & Co

erschienen: 2000

Vertrieb: Kommerziell

Art: sans

Formprinzip: Antiqua geometrisch

Schriftbewertung

Stimmen: 2

Stichwörter

  • Gefällt 4

Die Gotham enstand ursprünglich als exklusive Hausschrift für das Männermagazin GQ. Dazu studierte Tobias Frere-Jones alte Beschilderungen New Yorks. Ein Gebäude, das Port Authority Bus Terminal, hatte es ihm dabei besonders angetan und wurde der Ausgangspunkt für die Entwicklung der Gotham.

ccs-1-0-12411700-1381687499_thumb.jpg

Natürlich erhielt die Schriftfamilie im Vergleich zu den Versalvorlagen auch Kleinbuchstaben. Diese wurden im Grundcharakter geometrisch ausgeführt, jedoch ohne allzu große Strenge.

Nachdem die Schrift nicht mehr exklusiv war, wurde sie rasch zu einem Bestseller, insbesondere in Nordamerika. Mittlerweile ist die Familie in 64 Schnitten (8 Strichstärken in jeweils 4 Weiten) verfügbar.

Download-Links für die Gotham

Statistik/Quellen

Aufrufe: 21902

Angelegt:

Beteiligte Mitglieder:

Ralf Herrmann Dieter Stockert R::bert

Ähnliche Fonts

Fontlisten mit dieser Schrift

Gotham ist Hausschrift von:

Ein berühmter Einsatz der Gotham: Die Präsidentschaftskampagne Obamas 2008






Unsere Partner

Mit über 130.000 Fonts der größte Schriften-Shop im Internet.
Hier beginnt deine kreative Reise.
FDI Type Foundry besuchen
Entdecke hunderte Font-Sonderangebote.
  • Letzte Bearbeitungen

    • Olivia Wood
    • Ralf Herrmann
    • Ralf Herrmann
  • Inhalte mit gleichen Stichwörtern

    Cera Round
    Font-Wiki
    Sinews Sans
    Font-Wiki
    Halvar
    Font-Wiki
  • Details zum Erstellen von Font-Wiki-Einträgen gibt es in diesem FAQ-Artikel

Graublau Sans Pro: eine vielseitige Schriftfamilie in 18 Schnitten
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.