Grundlage für die GT Cinetype war die Entwicklung einer Schrift für ein Film-Untertitelsystem, bei dem für Buchstabenformen lediglich Linien möglich sind. Zur Familie ausgebaut erschien die Schrift von Mauro Paolozzi und Rafael Koch 2015 als GT Cinetype in sieben Schnitten: drei Strichstärken mit Kursiven und ein Mono-Schnitt.
Font-Wiki: GT Cinetype von Mauro Paolozzi Rafael Koch
Daten zur Schrift
Download-Links für die GT Cinetype
Statistik/Quellen
Aufrufe: 195
Angelegt:
Beteiligte Mitglieder:



