Jump to content
Die besten Typografie-Links bequem per E-Mail erhalten.

Font-Wiki: Kurmark

Daten zur Schrift

Foundry: Norddeutsche Schriftgießerei Wagner & Schmidt

erschienen: 1934

Vertrieb: Kommerziell

Formprinzip: Gebrochene Schrift

Schriftbewertung

Stimmen: 1

Stichwörter

Die Kurmark entstand in den 1930er-Jahren bei Wagner & Schmidt und wurde von der Norddeutsche Schriftgießerei in zwei Strichstärken (normal 1934, fett 1936) geschnitten. Die Schrift lässt sich der Gattung schlichte Gotisch zuordnen, wobei dies vor allem auf die sehr geradlinigen Versalien zutrifft. Die Minuskeln stehen dazu mit ihren Rundungen und traditionellen Formen im Kontrast. 

Eine Digitalisierung beider Schnitte gibt es von Gerhard Helzel. 

Statistik/Quellen

Aufrufe: 617

Angelegt:

Beteiligte Mitglieder:

Ralf Herrmann

Fontlisten mit dieser Schrift






Unsere Partner

Schriftlizenzierung, einfach gemacht.
Hier beginnt deine kreative Reise.
FDI Type Foundry besuchen
Mit über 130.000 Fonts der größte Schriften-Shop im Internet.
  • Letzte Bearbeitungen

  • Inhalte mit gleichen Stichwörtern

    Frühling
    Font-Wiki
    Ballade
    Font-Wiki
    Givry
    Font-Wiki
  • Details zum Erstellen von Font-Wiki-Einträgen gibt es in diesem FAQ-Artikel

FDI Farbmeister: Mit Bitmap-Schriften Buchdruck simulieren …
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.