Jump to content
Jetzt die »Hot New Fonts« bei MyFonts durchstöbern.

Font-Wiki: Wallau von Rudolf Koch

Daten zur Schrift

Rudolf Koch

Foundry: Gebr. Klingspor

erschienen: 1930

Vertrieb: Kommerziell

Art: N/A

Formprinzip: Gebrochene Schrift

Schriftbewertung

Stimmen: 2

Stichwörter

Die Wallau soll von einem Blatt einer italienischen Missale aus dem 14. Jahrhundert inspiriert sein, das in der Werkstatt Rudolf Kochs hing. Die Erstellung dieser rundgotischen Schrift zog sich mehrere Jahre hin. 1930 erschien sie bei Gebr. Klingspor. Bis 1935 wurde die Schrift auf vier Schnitte ausgebaut.

Benannt ist die Schrift nach Heinrich Wallau, einem Buchdrucker aus Mainz. Er schrieb 1885: »Der Zug des Schreibrohres ist der aller Schriftform innewohnende und wesentlich mitbestimmende Faktor. Seine eigentliche Ausdrucksweise auf die Druckschrift auszudehnen muß schon im Hinblick auf die Tatsache gerechtfertigt erscheinen, daß damit für die Schrift ein fester Standpunkt eingenommen wird.« Im Sinne dieser Maxime wirkt die Wallau, wie auch viele andere Schriften Kochs, wie handgeschrieben.

Digitalisierungen in guter Qualität gibt es von Delbanco und Gerhard Helzl.

Download-Links für die Wallau

Statistik/Quellen

Aufrufe: 8154

Angelegt:

Beteiligte Mitglieder:

Ralf Herrmann

Fontlisten mit dieser Schrift






Unsere Partner

Hier beginnt deine kreative Reise.
Mit über 130.000 Fonts der größte Schriften-Shop im Internet.
FDI Type Foundry besuchen
Schriftlizenzierung, einfach gemacht.
Tierra Nueva: 4 Schriften basierend auf einer alten Karte von Amerika
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.