Jump to content
Die besten Typografie-Links bequem per E-Mail erhalten.

Typografie, Kalligrafie, Lettering – was ist der Unterschied?


Ralf Herrmann

Wenn Textinformationen in Bezug auf ihre technische Erstellung beschrieben werden sollen, werden drei Begriffe als wesentliche Kategorien unterschieden:

ccs-1-0-59405700-1412440559.gif

Typografie

Mit einem Satz vorgefertigter Zeichen (→ Font) erstellte Textinformationen. Beispiele: Bleisatz/Maschinensatz, Fotosatz, Desktop Publishing

ccs-1-0-68217900-1412440558.gif

Kalligrafie

Handgeschriebener Text – insbesondere solcher, der sich durch ästhetische/handwerkliche Qualität auszeichnet.

ccs-1-0-11740300-1412440559.gif

Lettering

Für Einzelanwendungen entworfener Text, der weder geschrieben noch typografisch gesetzt ist, sondern gezeichnet, gemalt, gesprüht, graviert, in Holz geschnitten, in Stein gehauen etc.

bearbeitet von Ralf Herrmann





FDI Wiking jetzt kostenlos laden und nutzen …
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.