Die FF Tisa des slowenischen Designers Mitja Miklavčič hat ihre Wurzeln in den serifenbetonten Holzschriften des 19. Jahrhunderts. Diese Anmutung wurde jedoch in eine zeitgemäße, humanistische Leseschrift eingearbeitet. Die Grundschnitte eignen sich für Fließtexte, die fetteren und die kursiven Schnitte zeigen die markanten Details des Entwurfs mit kräftigen Zügen und betonten Tintenfallen.
Die gute Leserlichkeit und das gleichmäßige Schriftbild haben die Schrift binnen kurzer Zeit zu einem Favorit unter textlastigen Webdiensten gemacht. Medium, Instapaper und dotdotdot setzen beispielweise auf die FF Tisa. Und auch auf Typografie.info ist es die Fließtextschrift.
Die FF Tisa ist auch (in Kombination mit der FF Unit Rounded) die Hausschrift von tegut.
Nach dem Erfolg der Serifenversion wurde 2011 eine Sans-Version nachgelegt.