Die Neue Luthersche Fraktur erschien 1934 als Hausschnitt in mager und halbfett bei der D. Stempel AG. Die Schrift ist heute in einer Digitalisierung von Volker Küster für Scangraphic in drei Schnitten (regular, medium, titel) verfügbar.
Font-Wiki:
Neue Luthersche Fraktur
von
Erasmus Luther
Daten zur Schrift
Schriftbewertung
Stimmen: 2
Stichwörter
Beitragsbewertung
Download-Links für die Neue Luthersche Fraktur
Statistik/Quellen
Aufrufe: 1310

Versionen
Fontlisten mit dieser Schrift


