Jump to content
Die Schriftmuster der Welt in einer Datenbank …

Font-Wiki: Poppl-Pontifex von Friedrich Poppl

Daten zur Schrift

Friedrich Poppl

Foundry: Berthold Direct Corp. H. Berthold AG Monotype

erschienen: 1976

Vertrieb: Kommerziell

Art: serif

Formprinzip: Antiqua humanistisch

Schriftbewertung

Stimmen: 2

Stichwörter

Die Poppl-Pontifex von Friedrich Poppl erschien ab 1976 bei der Berliner H. Berthold AG als Fotosatzschrift. Der Hersteller beschreibt die Schrift folgendermaßen: »Die Poppl-Pontifex zeigt deutlich ihre kalligraphische Herkunft. Es ist keine blasse, neutrale Schrift, aber auch keine aufdringliche modische. Ihr eigenwilliger Duktus, die kräftigen Serifen und hohen Mittellängen machen sie zu einer sehr lesbaren Schrift, die dabei jedem Text eine Anmutung verleiht, die sich dem aufmerksamen Leser als Qualität einprägt.«

Die Schrift wurde bis in die 1980er-Jahre weiter ausgebaut und bestand schlussendlich aus drei Strichstärken (normal, halbfett, fett) und einem halbfetten schmalen Schnitt. Eine Kursive gibt es nur für die normale Strichstärke. Eine digitale Version aller Schnitte mit Kapitälchen und erweiterter lateinischer Belegung gibt es heute über Monotype. 

Links für die Poppl-Pontifex

Statistik/Quellen

Aufrufe: 328

Angelegt:

Beteiligte Mitglieder:

Ralf Herrmann

Fontlisten mit dieser Schrift






Unsere Partner

Hier beginnt deine kreative Reise.
Mit über 130.000 Fonts der größte Schriften-Shop im Internet.
Entdecke hunderte Font-Sonderangebote.
FDI Type Foundry besuchen
Graublau Slab Pro: Die ausdrucksstarke Ergänzung zur beliebten Graublau Sans.
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.