Die Primus-Antiqua erschien 1950 im VEB Typoart als Hausschnitt ohne Angabe eines Gestalters. Die Familie verfügte ursprünglich über die Schnitte mager, kursiv und halbfett. In den 1980er-Jahren wurde die Schrift von Karl-Heinz Lange für den Fotosatz umgearbeitet und ausgebaut. Es kamen hier schmale Schnitte speziell für Überschriften hinzu. Eine Digitalisierung ist über Elsner+Flake verfügbar.
Font-Wiki: Primus-Antiqua
Daten zur Schrift
Download-Links für die Primus-Antiqua
Statistik/Quellen
Aufrufe: 1474
Angelegt:
Beteiligte Mitglieder:


Ähnliche Fonts
Fontlisten mit dieser Schrift

Bleisatz-Muster

Fotosatz-Muster
bearbeitet von R::bert