Jump to content
Ständig interessante neue Typo-Inhalte auf Instagram. Abonniere @typography.guru.

Font-Wiki: Serifa von Adrian Frutiger

Daten zur Schrift

Adrian Frutiger

Foundry: Bauersche Gießerei

erschienen: 1967

Vertrieb: Kommerziell

Art: slab

Formprinzip: Antiqua statisch

Schriftbewertung

Stimmen: 1

Stichwörter

André Gürtler arbeitete Anfang der 1960er-Jahre für Adrian Frutiger und bekam von ihm den Auftrag der Gestaltung einer Egyptienne – stilistisch angelehnt an die erfolgreiche Univers. Anfangs heißt die Schrift Champion. Die Bauersche Gießerei zeigt Interesse und bringt sie ab 1967 in zwei Schnitten für den Handsatz heraus – unter dem Namen Serifa. Für die D. Stempel AG erfolgt später ein Ausbau auf 9 Schnitte für den Fotosatz.

Frutiger selbst bezeichnet die Schrift später als einen seiner »schlechtesten Schriftversuche«, insbesondere weil er sie nicht für den Mengensatz als geeignet ansah, aber »als Plakatschrift kann man sie nehmen«.

Digitale Versionen in 6 bis 9 Schnitten sind von verschiedenen Anbietern (Adobe, Linotype, Bitstream, Scangraphic) verfügbar. Die meisten Schnitte gibt es in der Version von URW++.

Download-Links für die Serifa

Statistik/Quellen

Aufrufe: 5807

Angelegt:

Beteiligte Mitglieder:

Ralf Herrmann Dieter Stockert

Ähnliche Fonts

Fontlisten mit dieser Schrift






Unsere Partner

Entdecke hunderte Font-Sonderangebote.
Hier beginnt deine kreative Reise.
Mit über 130.000 Fonts der größte Schriften-Shop im Internet.
FDI Type Foundry besuchen
Wayfinding Sans Symbols: Der Piktogramm-Font für Beschilderungssysteme
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.