[Mitglied Phoi…] Geschrieben 2. März Teilen Geschrieben 2. März Neumodischer Krams halt. Ich habe letzt einen LKW von DESY gesehen, dessen Seite mit folgendem bedruckt war: TEILCHEN BESCHLEUNIGER (Hatte ich zuerst für einen Firmenwagen einer rheinländischen Bäckerei gehalten, war wohl hungrig 😄 ) Das ist wohl der Stand der Wissenschaft, überall sinnentstellende Zeilenumbrüche einzufügen. Oder auf Bindestriche oder Fugenlaute zu verzichten. Das geht vorbei, genauso wie die Moden, Vokale zu verdoppeln oder zu streichen, Plurale durch angehängte z kenntlich zu machen oder dergleichen mehr. Vielleicht erleben wir auch noch eine Renaissance des ſ? Oder den Einzug von Heavy-Metal-Umlauten in Allerweltstexte? 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Cath…] Geschrieben 3. März Teilen Geschrieben 3. März (bearbeitet) In meinem Fall lag es wohl eher an den limitierten Deutschkenntnissen der Inhaber:innen der besagten Imbisbude. Ich neige manchmal auch zum Auslassen von Bindestrichen, gerade wenn es zur Vermeidung von unhandlichen Mehrfach-Wort-Monstrositäten dient. Anglizismus halt. Sue me. 🤷♂️ bearbeitet 3. März von CatharsisFonts 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Cath…] Geschrieben 3. März Teilen Geschrieben 3. März *Imbiss Ich wusste gleich, dass ich was falsch machen würde, als ich «limitierte Deutschkenntnisse» schrieb. 🙄 3 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Call…] Geschrieben 3. März Teilen Geschrieben 3. März Wieder die Bayern: Re-Bayern Wieder die Schwaben: Re-Schwaben Wieder die Hessen: Rehessen 1 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Diwa…] Geschrieben 5. März Teilen Geschrieben 5. März Blaumerle Klingt wie eine schwäbische Verkleinerung. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Muec…] Geschrieben 6. März Teilen Geschrieben 6. März Die Blaumerle nistet sicher gerne auf einer Blaumerle? 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Diwa…] Geschrieben 6. März Teilen Geschrieben 6. März Carbonara Ob der fliegen kann? 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Muec…] Geschrieben 6. März Teilen Geschrieben 6. März Dank der Leichtbauflügel sicherlich wie der Blitz! 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Diwa…] Geschrieben 7. März Teilen Geschrieben 7. März Talente Nicht mit dem Berghuhn verwandt. Das Niveau sinkt … 3 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Cath…] Geschrieben 9. März Teilen Geschrieben 9. März Heute gelesen: Yasojaragout 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Muec…] Geschrieben 11. März Teilen Geschrieben 11. März Vorsicht, da kommt ein Fachwort um's Eck: Schufacheck 5 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phoi…] Geschrieben 12. März Teilen Geschrieben 12. März vor 5 Stunden schrieb Mueck: Schufacheck Du hast den Schuhhöker leicht flasch geschrieben: Das Schuhfacheck ist das abgehobene Äquivalent einer Eckkneipe für Fußbehausungen 😄 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Zen…] Geschrieben 12. März Teilen Geschrieben 12. März vor 11 Stunden schrieb Phoibos: Du hast den Schuhhöker leicht flasch geschrieben: Das Schuhfacheck ist das abgehobene Äquivalent einer Eckkneipe für Fußbehausungen 😄 Na, ich glaube da fehlte nicht nur ein h sondern zwei. Es gin doch sicherlich um den hinteren Teil also des Schuhfachhecks. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Cath…] Geschrieben 13. März Teilen Geschrieben 13. März Wenn schon fehlen da auch noch ein paar Vokale. Es handelt sich eindeutig um eine pflanzliche Mauer mit darin lauernder Katze, d.h. eine Schaufauchhecke. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Muec…] Geschrieben 13. März Teilen Geschrieben 13. März Ja kennt denn keiner mehr den alten ägyptischen Gott, der später von Deutschland über Kasachstan in China Bischof wurde? Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Kath…] Geschrieben 18. März Themen-Ersteller Teilen Geschrieben 18. März Strafalter. 3 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Cath…] Geschrieben 19. März Teilen Geschrieben 19. März Es ist sogar noch etwas trauriger als ich dachte... 1 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Diwa…] Geschrieben 19. März Teilen Geschrieben 19. März Die Schweizer dürfen das halt so schreiben wie sie sprechen … 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Henn…] Geschrieben 19. März Teilen Geschrieben 19. März Dass neue Röffnungen besser sind als alte, verstehe ich ja, aber was bedeutet „Ab 0 1um1 8Uhr“? 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Norb…] Geschrieben 20. März Teilen Geschrieben 20. März vor 8 Stunden schrieb HenningH: „Ab 0 1um1 8Uhr“? 1337speak? Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Diwa…] Geschrieben 20. März Teilen Geschrieben 20. März Der Monat steht doch drunter – dass das ab 01 April um 18 Uhr heißen soll, ist für mich schon erfassbar. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Cath…] Geschrieben 20. März Teilen Geschrieben 20. März Erfassbar ja, offensichtlich nein. Sieht wie eine nachträgliche Korrektur aus — war da oben die Tinte schon trocken…? Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Jame…] Geschrieben 29. April Teilen Geschrieben 29. April Wildsaunachsuche. Bei Finnen sehr beliebt … 2 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Diwa…] Geschrieben 29. April Teilen Geschrieben 29. April Ich dachte, "chsuche" wär die Schweizer Aussprache … Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenEinloggen
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden