[Mitglied Viki…] Geschrieben November 24, 2020 Teilen Geschrieben November 24, 2020 Hallo Leute! Ab welcher Schriftgröße benutzt man die "Display-Fonts? Genauer: von der Helvetica Now (https://www.myfonts.com/fonts/mti/helvetica-now/) gibt es drei verschiedene (Schnitte?). Text, Micro und Display. Jetzt frage ich mich, wie ich die am besten zum Einsatz bringe. Micro ist relativ klar: kleine Schriften. Aber, ab wann fängt Display an? Poster, Plakete wird sicherlich Display eingesetzt. Wie sieht es im Web aus z. B. Überschriften um die 25px +? Welchen Schnitt nimmt man für ein Logo? Ist Text die Standardschrift oder auf Fließtext optimiert? Danke für die Belehrung und liebe Grüße Link zu diesem Kommentar
[Mitglied 65e0…] Geschrieben November 24, 2020 Teilen Geschrieben November 24, 2020 vor 9 Minuten schrieb Vikilein: Welchen Schnitt nimmt man für ein Logo? Meine beiden ketzerischen Cent: Gar keinen. Logos sollten gestaltet werden, nicht gesetzt. Die Einteilung kenne ich in 3 oder 4 Gruppen: – Konsultationsgrößen bis 8 Punkt (Fußnoten, Telefonbücher, Lexika etc.) – Lesegrößen 8 – 12 Punkt (Bücher, Zeitschriften, Briefe etc. für den Nahbereich) – Schaugrößen 14 – 48 Punkt oder mehr (Überschriften, Plakate etc., aus der Distanz lesbar) – Größer 48 Punkt wird je nach Lehrmeinung in eine vierte Gruppe gesteckt als Plakat-/Displayschriften bezeichnet Schau- und Displaygrößen werden aber auch zusammengefasst als Displaygröße benannt, also alles ab ca. 14 pt. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Viki…] Geschrieben November 24, 2020 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben November 24, 2020 Danke, das war informastiv und leicht verständlich Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phoi…] Geschrieben November 24, 2020 Teilen Geschrieben November 24, 2020 https://en.wikipedia.org/wiki/Font#Optical_size Unser Wiki hilft aber auf Deutsch weiter: Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Muec…] Geschrieben November 26, 2020 Teilen Geschrieben November 26, 2020 Am 24.11.2020 um 20:37 schrieb Phoibos: Unser Wiki hilft aber auf Deutsch weiter: Ich darf zusammenfassen: Jeder hält es anders ... Da die Frage der TE nach Bildschirm klang, ergibt sich evtl. noch die Frage, wie man die dortigen Erkenntnisse am besten von pt auf px umsetzt. PS: Kann ich gerade nicht gucken (durch die ungeputzte Brille) oder fehlen im Wiki noch Erklärungen zu den gebräuchlichen Einheiten? Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenEinloggen
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden