Fonts dieser Liste Sortierung: Community-Wertung
Beschreibung der Fontliste

Warum diese Liste?
Die Lucida Sans ist wie Arial und Verdana eine für den Bildschirmeinsatz konzipierte Schrift. Hierzu wurde ihr Erscheinungsbild für Lesegrößen bei einer Auflösung von 72 dpi optimiert. Daher fand sie besonders als Betriebssystem-Schrift (Lucida Sans Unicode bei Microsoft Windows bzw. Lucida Grande bei Apple Mac OS) weite Verbreitung. Diese OS-Versionen enthalten jedoch nur zwei Strichstärken – der Apple-Variante fehlt sogar die Kursive. Auch die in Schnitten umfangreichere Lucida Sans von URW bringt es nur auf drei Schriftgewichte.
Diese Liste nennt Alternativvorschläge, welche noch nicht so inflationär eingesetzt werden und darüber hinaus hinsichtlich der Anzahl von Schriftschnitten deutlich umfangreicher ausgebaut sind.
Mindestanforderungen
- Durchschnittliche Bewertung 3 Sterne
- Gute formalästhetische Qualität
- Lateinische Zeichenbelegung
- Drei Gewichte
- Kursive
Zusätzliche Kriterien für besondere Empfehlungen
- Bewertung mindestens 4 Sterne
- Versaleszett (ẞ)
- Erweiterte lateinische Zeichenbelegung oder
- Teil einer Schriftsippe oder
- Mehrere Schriftweiten oder
- Optische Größen bzw. Displayschnitte oder
- Unterstützung weiterer Alphabete
- Mindestens fünf Gewichte
Schriftfamilien mit Versaleszett (ẞ)
Freefonts
Ähnliche Listen:
Weiterführende Links:
- Font-Wiki-Einträge zu den diversen Lucida-Versionen
- Apple stellt neues Design seines mobilen Betriebssystems iOS vor
- Gute Lucida, schlechte Lucida (praegnanz.de)