[Mitglied Norb…] Geschrieben Mai 5, 2020 Teilen Geschrieben Mai 5, 2020 四十四隻石獅子是四十四隻石獅子. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied ee20…] Geschrieben Mai 5, 2020 Teilen Geschrieben Mai 5, 2020 vor einer Stunde schrieb catfonts: Ist das so etwas ähnliches wie 妈妈骑马马慢妈妈骂马。? Wenn du Thunfisch und Pferd als ähnlich ansiehst … Link zu diesem Kommentar
[Mitglied ee20…] Geschrieben Mai 5, 2020 Teilen Geschrieben Mai 5, 2020 Sehr schöne Beispiele Der Google-Übersetzer trägt das auch sehr flüssig vor … Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Andr…] Geschrieben Mai 6, 2020 Teilen Geschrieben Mai 6, 2020 Mein Freund hat ja immer behauptet, „mä mä mä“ heißt „Frau schlägt Hund“. Konnte ihn dann gestern was vom Pferd erzählen. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Þors…] Geschrieben Mai 6, 2020 Teilen Geschrieben Mai 6, 2020 Also mit dem Schmalspurunterricht wird das auch immer alberner. Früher kamen Präteritum, Plusquamperfekt, Futur u.s.w. im ganz normalen Deutschunterricht dran. Aber nein, jetzt muss es natürlich einen eigenen Präsenzunterricht geben! SMH¹ 1. Schüttle mein Haupt. Homographe sind übrigens gerade ein ganz spannendes Thema unseres periodisch-spontanen, lehrplanlosen Deutschunterrichts zu Hause 1 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phoi…] Geschrieben Mai 6, 2020 Teilen Geschrieben Mai 6, 2020 Hat man nicht eh die Zeitenfolge in den Lateinunterricht ausgelagert? 1 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Juli…] Geschrieben Mai 6, 2020 Teilen Geschrieben Mai 6, 2020 vor einer Stunde schrieb Phoibos: Hat man nicht eh die Zeitenfolge in den Lateinunterricht ausgelagert? Latein hier erst ab der 9. Klasse. Vorher nur Erikativ (Inflektiv). 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phoi…] Geschrieben Mai 6, 2020 Teilen Geschrieben Mai 6, 2020 vor 59 Minuten schrieb JulieParadise: Latein hier erst ab der 9. Klasse. Ihr leistet Euch keine humanistischen Gymnasien? Latein ab Klasse 5 fand ich toll, denn dort konnte ich all das lernen, was die Deutsch-Lehrerin als bekannt voraussetzte, mir aber nie jemand erzählte. Da ich grad drüber nachdenke: Vielleicht sollte ich die Eröffnung eines humanistischen Kindergartens erwägen. Dann wäre später vielleicht auch noch Zeit für ein Hebraicum in der Schule. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Juli…] Geschrieben Mai 6, 2020 Teilen Geschrieben Mai 6, 2020 Na, uns reichen Englisch, Russisch, Spanisch, Latein & Französisch ab der 3., 5., 7., 9. und 11. Klasse. 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phoi…] Geschrieben Mai 6, 2020 Teilen Geschrieben Mai 6, 2020 Russisch ab Klasse 5? Cool! Hätte ich lieber als Englisch in 7 gehabt Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Kath…] Geschrieben Mai 6, 2020 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Mai 6, 2020 Und ich lieber Spanisch als Latein … seufz. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Thom…] Geschrieben Mai 6, 2020 Teilen Geschrieben Mai 6, 2020 In meiner Grundschule wurden die grammatischen Kategorien mit ihren aus dem Lateinischen stammenden Namen benannt, also: Verb, Genitiv etc. Ich war dann total verwirrt, als im Deutschunterricht im ersten Jahr am Gymnasium Aufgaben gestellt wurden wie "Unterstreiche alle Tu-Wörter!" oder "Bilde den Wes-Fall der folgenden Wörter!" Naja, ich hab auch das überstanden. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Kath…] Geschrieben Mai 6, 2020 Themen-Ersteller Teilen Geschrieben Mai 6, 2020 Das nennt man überqualifiziert. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied catf…] Geschrieben Mai 6, 2020 Teilen Geschrieben Mai 6, 2020 vor 3 Stunden schrieb Phoibos: dort konnte ich all das lernen, was die Deutsch-Lehrerin als bekannt voraussetzte Ich erinnere mich da an den Englischunterricht in der Fachoberschule, Da kam der auch mit Plusuamperfekt an, von den anderen Gramatik-Fachbegriffen ganz zu schweigen die er uns dann an deutschen Beispielen erst einmal erklären musste, warem die meisten von und ehemalige Haupt- und Realschüler mit Lehre und Gesellenbrief, und uns allen war klar, am Ende des Semeszers werden wir all diese Fachbegriffe längst wieder vergessen haben. Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Muec…] Geschrieben Mai 6, 2020 Teilen Geschrieben Mai 6, 2020 vor 15 Minuten schrieb Thomas Kunz: "Unterstreiche alle Tu-Wörter!" Das kommt auf meine Tu-Du-Liste ... Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Þors…] Geschrieben Mai 6, 2020 Teilen Geschrieben Mai 6, 2020 vor 2 Stunden schrieb Thomas Kunz: In meiner Grundschule wurden die grammatischen Kategorien mit ihren aus dem Lateinischen stammenden Namen benannt, also: Verb, Genitiv etc. Das waren ja DDR-Verhältnisse! (Bei uns war das nämlich immer so. Also ich nach der Vereinigung das erste Mal von Tu- und Ding-Wörtern hörte, dachte ich, das sei Quatsch und nie im Leben ernst gemeint.) 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied 0b34…] Geschrieben Mai 7, 2020 Teilen Geschrieben Mai 7, 2020 vor 10 Stunden schrieb Thomas Kunz: In meiner Grundschule wurden die grammatischen Kategorien mit ihren aus dem Lateinischen stammenden Namen benannt, Das war bei uns auch so. Nur manche Mitschüler mit älteren Geschwistern brachten dann die deutschen Begriffe ein und das fand ich erst verwirrend. vor 10 Stunden schrieb catfonts: Ich erinnere mich da an den Englischunterricht in der Fachoberschule, Ob ihr dort auch gelernt habt, Arbeiten nochmal durchzulesen bevor ihr sie abgebt Das wäre etwas gewesen, was man über die Schulzeit hinaus brauchen könnte. Ganz ehrlich: Bei solchen Beiträgen bekomme ich Zahnschmerzen! Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phil…] Geschrieben Mai 7, 2020 Teilen Geschrieben Mai 7, 2020 vor 21 Stunden schrieb Phoibos: Hat man nicht eh die Zeitenfolge in den Lateinunterricht ausgelagert? Du Ketzer! Zu den ersten Unterrichtsinhalten, wenn ich eine neue Deutschklasse -- egal, welches Alters -- übernehme, gehört bei mir unausweichlich die Zeitenfolge im Deutschen. Die ist nämlich in fast allen Deutschlehrwerken geradezu abenteuerlich falsch erklärt.Meist haben die Schüler aber zuvor noch nie von deutscher Consecutio temporum gehört, sondern extrapolieren aus dem, was sie im Latein- oder Französischunterricht gelernt haben. Das Englische hat ja keine Grammatik, darum ist der Englischunterricht für die Schüler grammatikalisch inert... 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phil…] Geschrieben Mai 7, 2020 Teilen Geschrieben Mai 7, 2020 vor 19 Stunden schrieb Phoibos: Vielleicht sollte ich die Eröffnung eines humanistischen Kindergartens erwägen. Gib mir bitte Bescheid, wenn sich Deine Pläne konkretisieren! Meine Frau ist sehr kinderlieb und sucht noch etwas, das sie mit ihrer Promotion in Mittel- und Neulatein anfangen kann. 3 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Tobi…] Geschrieben Mai 7, 2020 Teilen Geschrieben Mai 7, 2020 vor 35 Minuten schrieb Philographus: Promotion in Mittel- und Neulatein anfangen Mein Mann ist damit einfach auch Lehrer geworden 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Phil…] Geschrieben Mai 7, 2020 Teilen Geschrieben Mai 7, 2020 vor 2 Minuten schrieb TobiW: Mein Mann ist damit einfach auch Lehrer geworden Auch nicht schlecht! Unter Berliner Verhältnissen ist das allerdings leider keine verlockende Option. Aber erst mal muss sie eh verteidigen, dann sehen wir weiter. 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied catf…] Geschrieben Mai 7, 2020 Teilen Geschrieben Mai 7, 2020 vor 6 Stunden schrieb Schnitzel: bekomme ich Zahnschmerzen! Sorry, wurde angerufen Link zu diesem Kommentar
[Mitglied R::b…] Geschrieben Mai 7, 2020 Teilen Geschrieben Mai 7, 2020 vor 22 Stunden schrieb Phoibos: Vielleicht sollte ich die Eröffnung eines humanistischen Kindergartens erwägen. vor 2 Stunden schrieb TobiW: Mein Mann ist damit einfach auch Lehrer geworden Auf so ’ner »Humanschul«? (Edit: 2:12–5:00 wäre so der Themenkomplex) 2 2 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Tobi…] Geschrieben Mai 7, 2020 Teilen Geschrieben Mai 7, 2020 So in etwa, wobei ich das Video ehrlich gesagt jetzt anscheinen nicht bis zum entsprechenden Zeitpunkt ausgehalten habe … 1 Link zu diesem Kommentar
[Mitglied Klau…] Geschrieben Mai 7, 2020 Teilen Geschrieben Mai 7, 2020 Der Mann ist phänomenal. Beste Grüße Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenEinloggen
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden