Jump to content
Die besten Typografie-Links bequem per E-Mail erhalten.

Font-Wiki: Georgia von Matthew Carter

Daten zur Schrift

Matthew Carter

Foundry: Microsoft

erschienen: 1996

Vertrieb: Kommerziell

Art: serif

Formprinzip: Antiqua statisch

Schriftbewertung

Stimmen: 4

Stichwörter

Die Georgia ist eine von Matthew Carter entwickelte Barock-Antiqua. Die Arbeit an der Schrift begann 1993 und die Schrift erschien 1996 in einer von Tom Rickner bildschirmoptimierten Version in 4 Schnitten als Teil von Microsofts Kollektion »Core Fonts for the Web«.

Waren die ersten skalierbaren Systemschriften noch Adaptionen von Druckschriften, so ging Matthew Carter bei der Entwicklung der Verdana und Georgia speziell von der Bildschirmanwendung aus. Im Ergebnis entstanden Systemschriften, die auch in kleinen Graden besonders gut lesbar sind. Bis zur Etablierung der vollwertigen Fonteinbettung waren Verdana und Georgia daher beliebte Schriften für Webseiten.

Der Ausbau der Schnitte und Zeichen ist bei der Georgia ganz auf den typischen Systemfont-Einsatz abgestimmt. Um auch darüber hinaus eingesetzt werden zu können, erschien 2011 eine Georgia Pro mit weiteren Strichstärken und Weiten, Kapitälchen, OpenType-Features und einem Glyphenumfang von 856 Zeichen. Auch ein Versal-Eszett ist enthalten.

Ab Windows 10 build 17040 kann die Georgia Pro über den Microsoft Store kostenfrei heruntergeladen oder über "Einstellungen -> Optionale Features -> Hinzufügen -> Paneuropäische zusätzliche Schriften" erreicht werden.

Statistik/Quellen

Aufrufe: 7041

Angelegt:

Beteiligte Mitglieder:

Ralf Herrmann Phoibos BerndH R::bert

Ähnliche Fonts

Listen mit Alternativ-Schriften zur Georgia

Fontlisten mit dieser Schrift






Unsere Partner

FDI Type Foundry besuchen
Hier beginnt deine kreative Reise.
Entdecke hunderte Font-Sonderangebote.
Mit über 130.000 Fonts der größte Schriften-Shop im Internet.
  • Letzte Bearbeitungen

    • Ralf Herrmann
    • Ralf Herrmann
    • Ralf Herrmann
  • Inhalte mit gleichen Stichwörtern

    Meret
    Font-Wiki
    Sentinel
    Font-Wiki
    Archer
    Font-Wiki
  • Details zum Erstellen von Font-Wiki-Einträgen gibt es in diesem FAQ-Artikel

Das Typografie-Erklär- und Schaubuch – mit Tipps zur konkreten Umsetzung in Adobe InDesign
×
×
  • Neu erstellen...

🍪 Hinweis:

Wir benutzen funktionale Cookies.