
Bereits in der Antike wurde das Hedera-Zeichen (lateinisch für Efeu) als Interpunktionszeichen eingesetzt. In der Renaissance wurde das Zeichen als Ornament – zum Beispiel zur Zierde von Titelblättern – wiederentdeckt und zur heute bekannten Herzform stilisiert. Der berühmte italienische Drucker und Verleger Aldus Manutius (1448–1515) setzte es häufig ein, weshalb man heute auch immer wieder vom Aldusblatt spricht.