
Die Kustode (von lateinisch custos, custodis: Aufseher/Hüter entlehnt) ist die Bezeichnung für die früher in einer unteren Ecke der Seite eines Buches angebrachte Angabe der Anfangssilbe oder des ersten Worts der Folgeseite. Die Kustode half vor allem dem Buchbinder die Seiten in der korrekten Reihenfolge zusammenzubinden.