
Die Unterlänge ist der Teil eines Kleinbuchstabens, der unter der Grundlinie liegt. Sie reicht bis zum unteren Ende des physischen oder virtuellen Schriftkegels. Die Unterlänge liegt in der Regel etwas unterhalb der sichtbaren Begrenzung von Buchstaben wie g und y, steht aber damit nicht in direktem Zusammenhang. Man kann also von der Buchstabenform selbst nicht auf die genaue Lage der Unterlänge des Schriftkegels schließen.