
Fleisch nennt man den nicht druckenden Raum auf der Kopfseite des Schriftkegels, der das Buchstabenbild umgibt. Dies schließt auch die Ober- und Unterlängen sowie Vor- und Nachbreite links und rechts vom Buchstabenbild mit ein. Die Bezeichnung stammt aus dem Bleisatz, kann aber gleichsam auf den virtuellen Kegel digitaler Glyphen angewendet werden.