
Werden Bedruckstoffe wie Papier beidseitig bedruckt, können die Elemente der jeweils hinteren Seite beim Betrachten der Vorderseite durchscheinen und das Lesen bzw. Betrachten stören. Um dem entgegenzuwirken, werden Elemente wie Textzeilen möglichst deckungsgleich auf beide Seiten aufgebracht. Die Elemente sind dann registerhaltig gesetzt und gedruckt. Als Hilfsmittel zur Erstellung von registerhaltigem Satz dient beim Digitalsatz vor allem das einstellbare Grundlinienraster.